ab 7 September bis 6 März 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Ab Dienstag, dem 7. September, schlägt das MAO Museo d'Arte Orientale eine neue Rotation von Kesa und Schirmen in der Galerie von Japan vor, ein Ersatz, der notwendig ist, damit sich die Fasern der Stoffe nach der Belastung, der sie ausgesetzt sind, entspannen können die Dauer der Exposition der Öffentlichkeit und die empfindlichsten Artefakte dürfen nicht übermäßig dem Licht ausgesetzt werden.
Die Kesa, wertvolle rituelle Umhänge, die von Mönchen getragen werden und aus vertikalen Stoffbändern bestehen, die durch überlappende Nähte verbunden sind, sind ein wesentliches Element in der buddhistischen Praxis: Das Geben eines Stoffes verleiht dem Opfernden Verdienste, und seine Verpackung ist als Akt der Hingabe an den Mönch gedacht .
Die neue Rotation umfasst die Ausstellung von drei Mänteln unterschiedlicher Art, Alter und Ikonographie.
Das erste ist ein Blumenmotiv-Kesa mit bunten Drachen und Phönixen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Auf dem ockerfarbenen Hintergrund des Umhangs wechseln sich Pfingstrosen- und Pflaumenblüten mit ringförmig umhüllten Drachen zwischen Wolken und Glückssymbolen ab, während die fliegenden Phönixe dank ihrer langen gefiederten Schwänze, die ihren Körper umgeben, die rotierende Dynamik der Drachen aufnehmen.
Der zweite Stoff, der aus dem 18. Jahrhundert stammt, ist mit winzigen Blumenmotiven verziert: Es ist ein kostbarer und hellbrauner Stoff, der trotz der umfangreichen Verwendung von Metallgarnen eher nüchtern ist.
Das dritte ausgestellte Kesa aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Motiv von Drachen, die aufgereiht und um sich selbst gewickelt sind, um viele Ringe zu bilden, die von Pflanzensprossen mit blühenden Pfingstrosen überragt werden, Elemente mit einer tiefgreifenden glücksverheißenden Bedeutung, die weiter mit spärlichen bestickten Maulbeerblättern verziert sind im Gold. In Bezug auf Größe und Verarbeitung können wir vermuten, dass dieser Umhang aus einem Uchikake, einem Hochzeitskimono für Frauen, hergestellt wurde.
Gleichzeitig mit dem Kesa werden auch drei kleine Leinwände mit zwei Türen aufgestellt.
Via San Domenico, 11, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10.00 € statt 12.00€