ab 10 Dezember bis 6 September 2020
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Schwert ist zusammen mit dem Edelstein und dem Spiegel eines der drei kaiserlichen Insignien Japans und repräsentiert die drei grundlegenden Tugenden Tapferkeit, Wohlwollen und Weisheit.
Die Leihgabe von INTK (Itaria Nihon Token Kyokai) , dem italienischen Verband für japanische Schwerter, besteht aus Token, japanischen Schwertern, die nach traditioneller Methode geschmiedet wurden: Tachi, Wakizashi, Katana und vieles mehr, mit ihren jeweiligen Rahmen. Die ausgestellten Waffen werden etwa alle sechs Monate ausgetauscht, um die empfindlichsten Teile wie die lackierten Scheiden bei längerer Einwirkung nicht zu beschädigen und dem Besucher die Vielfalt der erhaltenen Leihgaben zu ermöglichen.
INTK ist ein gemeinnütziger Kulturverein, der 1990 in Bologna gegründet wurde und dessen Hauptzweck das Studium japanischer Klingen ist, die als Kunstobjekte und nicht als „Kriegs“-Objekte gedacht sind, und die Verbreitung von Wissen über Token. INTK ist bei der japanischen Botschaft in Rom, dem japanischen Generalkonsulat in Mailand, der Japan Foundation in Rom und der NBTHK (Nihon Bijutsu Token Hozon Kyokai, Society for the Conservation of the Japanese Sword) in Tokio akkreditiert.
Via San Domenico, 11, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10.00 € statt 12.00€