ab 9 September bis 2 Oktober 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
„Im Westen war die visuelle Imagination Chinas bis heute die des bereits verstorbenen Mao und der bereits abgeschlossenen Kulturrevolution. Sohn meiner Zeit und trainiert, auch zu Hause über Klischees hinauszublicken, fotografierte ich ein unsichtbares China und, was noch schlimmer ist, nicht einmal vorgestellt, also unsichtbar. Bereits Gesehenes befriedigt, tröstet, hat mit Erinnerung zu tun, während das Unsichtbare trocken, unfreundlich, widerspenstig, manchmal unangenehm ist. China präsentierte sich mir als ein außergewöhnlicher Basar von Objekten, Szenen und Verhaltensweisen, die in unseren kulturellen Klischees nicht standardisiert waren. Für mich war es unwiderstehlich: die Objekte in Sichtweite, der völlige Mangel an Privatsphäre, die menschlichen Aktivitäten, die auf einer immer offenen Bühne inszeniert wurden, ein Paradies für Fotografen. Andrea Cavazzuti
Das MAO Museo d'Arte Orientale freut sich, die Fotoausstellung „稍息Riposo! China 1981-84. Fotografien von Andrea Cavazzuti “ , gefördert vom Konfuzius-Institut der Universität Turin, kuratiert von Davide Quadrio und Stefania Stafutti, vom 9. September bis 2. Oktober 2022 in der Via San Domenico 11 in Turin. Das Ausstellungsprojekt leitet eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Universität Turin ein Turin, das insbesondere die Studienrichtungen Asiens einbeziehen wird, mit einem breiten Angebot an Kultur- und Bildungsangeboten.
„Die Fotografie spiegelt besser als andere Werkzeuge das Klima Chinas jener Jahre wider: ein Land, das noch arm war, aber voller Hoffnung auf eine Zukunft blickte und von einem Enthusiasmus beseelt war, der diese Zeit zu einem der interessantesten Momente machte und in meiner Beachten Sie, schöner als die jüngere Geschichte dieses komplexen Landes “, kommentiert Stefania Stafutti , Direktorin der italienischen Seite des Konfuzius-Instituts der Universität Turin und ordentliche Professorin für chinesische Sprache und Literatur an der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Via San Domenico, 11, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10.00 € statt 12.00€