ab 2 November bis 3 Februar 2019
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Kuratiert von Erica Battle
Die Sandretto Foundation präsentiert eine neue Videoinstallation von Rachel Rose. Der Titel der Arbeit, Wil-o-Wisp, bezieht sich auf die gespenstischen Lichter, die nachts über Sümpfen und Sümpfen schwebten und die in der Folklore die unheimliche Wirkung haben könnten, Menschen zu verwirren. In Roses Werk spielt der Titel auf Charaktere an, deren Weg sowohl von freiwilligen Entscheidungen als auch von der Kraft des Zufalls bestimmt wird.
Für Wil-o-Wisp drehte die Künstlerin ein Video, in dem das Schicksal einer Frau untrennbar mit Momenten der Rebellion, des Misstrauens und der Verfolgung im Agrarengland des 16. Jahrhunderts verbunden ist, einer Zeit, als die Enclosures-Bewegung zur Privatisierung von Land im ganzen Land führte. Das Video folgt mehreren Episoden von Elspeths Erfahrung, abwechselnd Momente des Familienlebens und der Tragödie, der Ausübung von Magie und Verfolgung. Die Arbeit reflektiert die harte Realität des englischen Landlebens in einer Zeit, in der eine Kultur des Misstrauens wuchs, in der Frauen wie Elspeth, die nicht-traditionelle Formen der Fürsorge praktizierten, oft als Bedrohung in einer immer stärker regulierten Gesellschaft angesehen wurden.
Roses Video zeichnet sich ebenso durch den intensiven Umgang mit der Postproduktion aus wie durch die Aufmerksamkeit, die es dem Drehbuch und der Vorbereitung des Sets widmet. Nachdem er das Video in Plimoth gedreht hatte, fügte er weitere Elemente hinzu, wie zum Beispiel eine Geschichte, die in jambischen Pentametern komponiert und von einer ätherischen Stimme gesungen wurde.
Via Modane, 16, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 20:00 - 23:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.