logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Er zielte auf Turin
Er zielte auf Turin
Er zielte auf Turin
Er zielte auf Turin
Er zielte auf Turin
Er zielte auf Turin
Abgeschlossen

Er zielte auf Turin

ab 28 Oktober bis 14 Januar 2024

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Nationales Historisches Artilleriemuseum

Nationales Historisches Artilleriemuseum

Corso Galileo Ferraris, 2, Turin

Jetzt geöffnet von 09:30 bis 19:30

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung umfasst rund 100 Werke, darunter Gemälde, Tempera, Aquarelle, Zeichnungen, Skulpturen und Keramiken, ergänzt durch eine Reihe teilweise unveröffentlichter Videos und Fotos, die die Geschichte des privaten und öffentlichen Lebens des großen Meisters des europäischen Surrealismus erzählen. Die Kuratorschaft liegt beim Kunstkritiker Achille Bonito Oliva, einem der größten und angesehensten Kunstkritiker, in Zusammenarbeit mit Maïthé Vallès-Bled (ehemaliger Direktor französischer Museen) und Vincenzo Sanfo, Kunstexperte und Organisator großer internationaler Ausstellungen.


Der wichtige Werkkern deckt einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten von Joan Mirós Karriere ab: von 1924 bis 1981, mit besonderem Schwerpunkt auf der Transformation der Bildsprachen, die der katalanische Künstler in der ersten Hälfte der 1920er Jahre zu entwickeln begann. Entdecken außerdem der Konzertkalender der Reihe „Musik rund um Miró“: Show und Ausstellungsbesuch mit Führung. Reservierungen an der Kasse.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Galileo Ferraris, 2, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:30 - 19:30 19:00
Dienstag 09:30 - 19:30 19:00
Mittwoch 09:30 - 19:30 19:00
Donnerstag 09:30 - 19:30 19:00
Freitag 09:30 - 19:30 19:00
Samstag 09:30 - 20:00 19:30
Sonntag 09:30 - 20:00 19:30

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 15.00€

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Haus Balla
Salvador Dalì, zwischen Kunst und Mythos
BLUMEN
PICASSO DER FREMDE