logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Souveräne Metalle
Abgeschlossen

Souveräne Metalle

ab 16 Juni bis 12 November 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

MAO - Museum für Orientalische Kunst

MAO - Museum für Orientalische Kunst

Via San Domenico, 11, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die zweite Etappe der Reise zur großen Herbstausstellung, die der Kunst der Länder zwischen Fernost und Zentralasien bis zu den Küsten des Mittelmeers gewidmet ist, ist ein Ausstellungsprojekt, das den raffiniertesten islamischen Metallkunstobjekten gewidmet ist und den Titel „Sovereign Metals“ trägt. Das Fest, die Jagd und das Firmament im mittelalterlichen Islam und stellt die erste Zusammenarbeit zwischen dem Museum of Oriental Art und der Aron Collection dar.

Die Ausstellung, die Glanz und Luxus aus dem islamischen Spanien in der islamischen Galerie des MAO verfolgt, präsentiert eine gezielte Auswahl der wichtigsten Arten von Objekten der islamischen Metallverarbeitung (Parfümbrenner, Stifthalter, Kerzenständer, Tabletts, Becken, Tassen, Parfümflaschen). die zusammen mit der

Miniatur, kann als einer der höchsten Ausdrucksformen islamischer künstlerischer Kreativität angesehen werden. Eine Kreativität, die sich von Persien aus wie eine Sprache über die ganze Welt verbreitete, im Osten Indien und China erreichte und im Westen die Hänge des Atlas erreichte. Als Ergebnis der Bewunderung und Nachahmung erreichte es auch Europa und zeigte, dass politische und religiöse Grenzen überhaupt nicht denen der ästhetischen Wahrnehmung entsprachen.


Was waren die Lieblingsmotive der Kunsthandwerker, um diese Edelmetallobjekte zu dekorieren? Zweifellos handelt es sich um die Jagd und insbesondere um die Ikonographie des Königs zu Pferd, flankiert von einigen Tieren (oft ein Falke oder ein Gepard) und einem Sklaven, der ein Künstler, Wissenschaftler und Musiker gewesen sein könnte. Die Astronomie, die zusammen mit der Astrologie eine zentrale Rolle im Leben der Herrscher spielte und ihre politischen, militärischen und sogar romantischen Entscheidungen beeinflusste, war ein weit verbreitetes figuratives Thema mit Planeten, Sternbildern und Tierkreiszeichen, aber auch Bildern, die mit der Vorhersage der Zukunft verbunden waren ; schließlich die Szenen der Feier und des Banketts, die auch mit dem literarischen Genre Bazm-o-Razm oder „Bankett und Schlacht“ verbunden sind, um zu verdeutlichen, wie die Herrlichkeit des Friedens in zyklischer Weise mit der Begeisterung des Kampfes kontrastiert wurde.

Vor allem die Astrologie mit den Szenen des höfischen Lebens und der Pracht des Königshauses konnte sich im Mittelalter dem islamischen Bildersturm entziehen und wurde zu den bevorzugten Darstellungen auch für Gegenstände, die für das blühende mittelalterliche islamische Bürgertum bestimmt waren, das ab dem 10. Jahrhundert sie bevölkerte die Städte des Kalifats.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Domenico, 11, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 10.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAO - Museum für Orientalische Kunst

Andere Ausstellungen

in Turin