ab 28 Oktober bis 31 Januar 2021
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Street Art entstand in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts als spontanes kulturelles Phänomen ohne klare Grenzen und als Ausdrucksform, die den öffentlichen Raum nutzt, um alternativen und vergänglichen künstlerischen Praktiken eine Stimme zu verleihen: eine Kunst, die von sich selbst zu sprechen weiß eigene Zeit mit Unmittelbarkeit und ohne Filter.
Im Jahr 2020 öffnet sich das MAO Museo d'Arte Orientale für die Kontaminationen der zeitgenössischen Stadt und bat anlässlich der Ausstellung China Goes Urban vier Turiner Straßenkünstler, "Wandbilder" vorzuschlagen, die von Werken, Themen und Themen inspiriert sind, die in vorhanden sind die ständigen Sammlungen unseres Museums. Im Abstand von zwei Wochen werden Karim, Nice and the Fox, ENCS 18 und WASP Crew einander im Mehrzweckraum des Museums folgen, um ihre Werke in Anwesenheit des Publikums zu schaffen und die Wände nach und nach mit einem Hauch zeitgenössischer Kunst zu bevölkern.
Mit diesem Projekt lädt das MAO alle Besucher ein, sich mit dem Konzept dynamischer Kunst auseinanderzusetzen, und fördert das Wissen über altasiatische Kunst auf ungewöhnliche Weise: Dank aktueller Ausdrucksmethoden wird so auch das jüngste Publikum in der Lage sein, sich dem Erbe des Museums zu nähern. ihre Schätze kennen und schätzen lernen.
Roberto Cortese, Förderer des Projekts: „Seit der Zeit der ersten Graffiti auf den Felsen haben die Menschen das Bedürfnis gezeigt, ihre Gedanken durch Zeichen und Illustrationen mitzuteilen. Ein 2D-Fußabdruck in einer 3D-Welt, der vom Leben in Bewegung zeugt. In den letzten Jahrzehnten hat das Phänomen der urbanen Kunst nicht nur die Aufmerksamkeit von Fachleuten, Enthusiasten oder Medien auf sich gezogen, sondern auch von großen Unternehmen, die meist daran interessiert sind, jede Form der Kommunikation für sich in den Mainstream einzubeziehen (und damit das Prinzip zu sterilisieren). Nutzung und Verbrauch. Die Grundidee dieses Projekts, das vier reine Straßenkünstler vorsieht, wurde geboren, um sich genau von diesem Gedanken zu distanzieren: eine Rückkehr zu den Ursprüngen, eine Rückkehr zur ältesten Kunst, insbesondere zur alten orientalischen Kunst, die auf das Urbane trifft Kunst. In Turin ist das MAO der perfekte Ort, um diese Veranstaltung auszurichten: Es ist der ursprüngliche Ort, um den Einfallsreichtum und die Leidenschaft von Künstlern zu zeigen, die im Einklang mit der Zeit keine Angst haben, sich der Meisterschaft und Magie der Vergangenheit zu stellen.
Via San Domenico, 11, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10.00 € statt 12.00€