ab 18 Mai bis 25 Juni 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Wie wir wissen, ist Alice ein unternehmungslustiges und neugieriges kleines Mädchen, das oft reist: Das erste Mal unter der Erde, indem sie in einen Brunnen fällt und dann durch eine kleine Tür im Wunderland wieder auftaucht.
In einer zweiten Reise, Through the Looking Glass , entdeckt Alice eine verkehrte Welt aus bizarren Charakteren, die sie auf eine scheinbar bedeutungslose Reise mitnehmen, die nach den Regeln des Schachspiels verläuft, bis hin zum endgültigen Triumph, den sie erringt wird zur Königin gekrönt.
Sein Schöpfer Lewis Carroll hatte diese Geschichten seinen kleinen „echten“ Gesprächspartnern (Alice Liddell und ihren Freunden) mit vielen Dialogen und vielen Kinderreimen erzählt, um dann die Illustrationen für die ersten gedruckten Ausgaben – jeweils 1865 und 1872 – einem anzuvertrauen großer englischer Künstler, John Tenniel.
Alices erste Landung in Italien erfolgte 1872, genau in Turin, als der Verleger Loescher erstmals Alice im Wunderland mit Illustrationen von Tenniel anbot. Das Buch wird nicht verstanden und bleibt weitgehend unverkauft.
Seitdem sind viele Übersetzer und Illustratoren in die ganze Welt gereist, um Kindern aller Zeiten (und nicht nur Kindern…) die fantastische und etwas verstörende Welt von Alice näher zu bringen. Kein leichtes Unterfangen, denn Carrolls Bücher sind eng mit der englischen Literatur- und Kindheitskultur des 19. Jahrhunderts verbunden, aber anregend angesichts der Herausforderungen, die es mit sich bringt, die zeitlose Kreativität, die in ihnen steckt, wiederherzustellen und möglicherweise zu verstärken.
Die Ausstellung „Lo Specchio delle Meraviglie. Die Bilder von Alice auf ihrer zweiten Reise“, eingerichtet im MUSLI – Schul- und Kinderbuchmuseum und begleitet von einer gleichnamigen Publikation, herausgegeben von Pompeo Vagliani, herausgegeben von der Tancredi di Barolo Foundation.
Via delle Orfane, 7/A , Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | Jetzt geschlossen | |
Samstag | 14:30 - 19:00 | |
Sonntag | 14:30 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 8.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.