logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Leonardo in den Königlichen Museen
Abgeschlossen

Leonardo in den Königlichen Museen

ab 7 April bis 9 Juli 2023

Königliche Museen Turin

Königliche Museen Turin

Piazzetta Reale, 1, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Die Königliche Bibliothek stellt dreizehn Werke von Leonardo da Vinci aus, darunter die berühmten Blätter mit dem Selbstbildnis, dem Gesicht eines Mädchens, dem mit Lorbeer gekrönten Männerkopf im Profil und dem Kodex über den Vogelflug.

Die Ausstellung wird durch eine seltene Auswahl an Zeichnungen, Manuskripten, Inkunabeln und antiken Karten bereichert, die die epochalen Ereignisse veranschaulichen, die Leonardos Leben von 1452 bis 1519 begleiteten Lernen Sie das Werk von Leonardo da Vinci, dem großen Protagonisten der italienischen Renaissance, aus nächster Nähe kennen und erkunden Sie es anhand seiner Zeichnungen, seines dem Vogelflug gewidmeten Notizbuchs und anderer sehr seltener Zeugnisse seiner Zeit.

Die Ausstellung mit dem Titel Das Genie und seine Zeit. Face to face with Leonardo wird von SMARTART Turin und von OMT – Officine Meccaniche Turin unterstützt, das in Zusammenarbeit mit CoopCulture und unter der Schirmherrschaft des Nationalen Instituts für Astrophysik (INAF) und der Stadt Turin entstanden ist.

Der in den beiden unterirdischen Gewölben der Königlichen Bibliothek eingerichtete Ausstellungsrundgang beginnt mit den Ereignissen, die Leonardos menschliches und künstlerisches Leben geprägt haben, von 1452, dem Jahr seiner Geburt in Vinci, bis 1519, dem Datum seines Todes in Frankreich. Eine Ära großer Männer, von Michelangelo bis Christoph Kolumbus, und großer Unternehmungen, die den Lauf der europäischen Zivilisation veränderten, vom Fall Konstantinopels über die Erfindung des gedruckten Buches bis zur Sixtinischen Kapelle. 67 Jahre Orte, Fakten und Personen, rekonstruiert ausgestellt durch seltene und kostbare Werke aus der Königlichen Bibliothek: Manuskripte wie der Vertrag über die zivile und militärische Architektur von Francesco di Giorgio Martini (1486) und die beleuchteten Geschichten von San Gioachino von Cristoforo De Predis für Galeazzo Maria Sforza (1476); einzigartige Inkunabeln, wie das Blatt aus Gutenbergs Bibel, dem ersten Buch mit beweglichen Lettern, und die Abhandlung De re militari von Roberto Valturio (1483); alte Karten, wie die Karte von Italien und die universelle nautische Geomap von Giovanni Vespucci; Zeichnungen wie die Studie zur Sibilla Cumana von Michelangelo.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00 18:00
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:00
Freitag 09:00 - 19:00 18:00
Samstag 09:00 - 19:00 18:00
Sonntag 09:00 - 19:00 18:00

Infos und Reservierungen: [email protected] / Tickets online

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königliche Museen Turin

Andere Ausstellungen

in Turin