logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
DIE ROSE VON DAMASKUS
Abgeschlossen

DIE ROSE VON DAMASKUS:

VON SYRIEN NACH TURIN

ab 4 Juli bis 1 Oktober 2023

Königliche Museen Turin

Königliche Museen Turin

Piazzetta Reale, 1, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Eine Fotoausstellung, eine Kunstinstallation und ein Veranstaltungsprogramm fördern das syrische Kulturerbe durch das Wissen über den jahrhundertealten Anbau und die Verarbeitung der Blume, die zum immateriellen Erbe der Menschheit der UNESCO gehört

Vom 4. Juli bis 1. Oktober 2023 begrüßen die Gärten der Königlichen Museen die Rose von Damaskus. Von Syrien nach Turin , ein Kulturprojekt, das von den Königlichen Museen gemeinsam mit dem Syria Trust for Development und der Santagata Foundation for the Economy of Culture konzipiert und durchgeführt wurde und darauf abzielt, die Rolle und Bedeutung des jahrhundertealten syrischen Kulturerbes im Mittelmeerraum zu fördern durch die Damaszener Rose , eines der bekanntesten und symbolträchtigsten Produkte dieser Region.


Zart, aber nicht zerbrechlich, auf der ganzen Welt wegen seines Parfüms, seiner medizinischen Eigenschaften und seiner Verwendung als Gewürz geschätzt, wurde die Rosa damascena in literarischen Quellen erwähnt, beispielsweise in der Sammlung Tausendundeine Nacht, und von Dichtern wie gelobt Shakespeare und Nizar Qabbani. Seit Jahrhunderten geben syrische Bauern das Wissen und die Fähigkeiten im Anbau und der Verarbeitung der Blume von Generation zu Generation weiter. In der Neuzeit hat sich der Rosenanbau in der kleinen Stadt Al-Mrah im östlichen Qalamoun-Gebirge entwickelt, in einem Gebiet, das sich bis ins Landesinnere nördlich von Damaskus erstreckt. Ende 2019 hat die UNESCO die Praktiken und Handwerke im Zusammenhang mit der Rose von Damaskus im Dorf Al-Mrah in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen .

Mit der Eröffnung der Fotoausstellung La Rosa di Damasco. Von Syrien nach Turin und der künstlerischen Installation „Floral Tapestry of Craftsmanship“ , die bis zum 1. Oktober 2023 im Hain der Königlichen Gärten zu sehen ist, beginnt das Programm, das vom 4. bis 7. Juli die Möglichkeit bietet, die Kunst, die syrische Geschichte und die Literatur zu vertiefen und Archäologie durch Kino, Begegnungen, Debatten und musikalische Hommagen, um den Weg der Rose vom Nahen Osten bis ins Herz Europas und die vielen Verflechtungen mit der syrischen Kultur zu entdecken.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzetta Reale, 1, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00 18:00
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:00
Freitag 09:00 - 19:00 18:00
Samstag 09:00 - 19:00 18:00
Sonntag 09:00 - 19:00 18:00

Infos und Reservierungen: [email protected] / Tickets online

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königliche Museen Turin

Andere Ausstellungen

in Turin