ab 20 Juli bis 3 September 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Ausstellung „Image you are Driving“ ist der Forschung des britischen Künstlers Julian Opie (London, UK, 1958) gewidmet und präsentiert einen zwischen 1993 und 1996 entstandenen Werkzyklus, der Teil der Sammlung Sandretto Re Rebaudengo ist. Im Zentrum des Ausstellungsprojekts steht die Bildsprache des Automobils, ein Thema, das Opie in den 1990er und frühen 2000er Jahren untersuchte und dessen charakteristisches Merkmal auf Unpersönlichkeit und formaler Vereinfachung zwischen Pop- und minimalistischen Stilen basiert. Nach seinem Abschluss am Goldsmith College in London im Jahr 1982 begann Opie mit der Arbeit in der New British Sculpture, einer Bewegung, die daran interessiert war, durch die Verwendung von Abfallmaterialien eine neue Beziehung zwischen Skulptur und urbaner Kultur zu entwickeln, in einer klaren Reaktion auf minimalistische Tendenzen und konzeptionelle.
Im Laufe der Jahre eröffnet Opie ein formelles Lexikon, das von Kindheitsspielen, aber auch von der aufstrebenden Videospielindustrie inspiriert ist. Zu seinen Lieblingsthemen werden die Transportmittel, die Menschen und die Landschaften, die die heutige Metropole charakterisieren, stilisiert und vor klaren Hintergründen nachgezeichnet. Opies Vorstellungswelten werden mit der visuellen Ideologie der Gesellschaft der Güter und Dienstleistungen konfrontiert. Seine Skulpturen werden als standardisierte Produkte präsentiert, die auf einen metaphorischen öffentlichen Konsum warten, als Angebote, auf die man seine Wünsche und Sehnsüchte projizieren kann. In Opies Werk finden wir Anklänge an die Gesellschaft, die der Anthropologe Marc Augé in seiner berühmten Publikation „Non-Places. Einführung in eine Anthropologie der Supermoderne“ (1992). Augé sieht die Nutzer der zeitgenössischen Landschaft nicht mehr als Bewohner im herkömmlichen Sinne, sondern als Passanten. Nicht-Orte sind jene anthropischen Räume, die der Zirkulation und dem Konsum gewidmet sind, anonyme Orte, die von einsamen Menschen frequentiert werden und in denen keine sozialen Beziehungen hergestellt werden, wie Autobahnen, Bahnhöfe, Flughäfen. Diese Infrastrukturen repräsentieren aufgrund ihrer charakteristischen provisorischen und vorübergehenden Dimension den Zustand des zeitgenössischen Individualismus, der Entfremdung und der Fremdheit.
Opies künstlerische Forschung interessierte sich für diese Widersprüche der zeitgenössischen Gesellschaft und baute ein visuelles Universum auf, das sie mit einem distanzierten, ironischen Blick darstellen kann. Opie ist auf die neuen Grenzen der Marketingvisualität und die ersten Darstellungen in CGI (computergenerierte Bilder) aufmerksam und hat sich eine auf den Einzelnen zugeschnittene Realität vorgestellt, eine Welt, die nur durch die subjektive Sicht des Betrachters erlebt werden kann. Die Ausstellung „Julian Opie. Stellen Sie sich vor, Sie fahren“ wurde anlässlich der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Jubiläum des MAUTO – Nationales Automobilmuseum organisiert.
Via Modane, 16, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 20:00 - 23:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.