logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Das Parlament der Dinge
Das Parlament der Dinge
Das Parlament der Dinge
Abgeschlossen

Das Parlament der Dinge

ab 10 Juni bis 22 Oktober 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

PAV - Park für lebende Kunst

PAV - Park für lebende Kunst

Via Giordano Bruno, 31 , Turin

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 15:00

Verifiziertes Profil


Ab dem 9. Juni 2023 wird im Projektraum und in den Außenbereichen des PAV die Gruppenausstellung Il parlamento delle cose stattfinden, kuratiert von Marco Scotini (Leiter der Abteilung Bildende Kunst der NABA) mit Chiara Antonelli, Davide Barberi, Alessandro Cavallini, Traian Cherecheș und Chiara Scodeller, young Künstlerinnen, die am Mailänder Campus der NABA, der Neuen Akademie der Schönen Künste, den MA in Bildenden Künsten und Kuratorischen Studien sowie den Akademischen Master in Kunst und Ökologie absolviert haben.


Aus der Ausstellung „Das Parlament der Dinge“ geht hervor, wie die Theorien und Praktiken, die die politische Ökologie und den Ökofeminismus seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts beleben, den kompakten und monolithischen Boden des neoliberalen und heteropatriarchalen Modells bewegt und zerstört haben. Dieser „Rutsch“ hat dafür gesorgt, dass nachfolgende Generationen neue Wege gehen und neue Substrate bewohnen können, um ästhetische Formen an die Oberfläche zu bringen, die auf jetzt entscheidenden Visionen wie der Überwindung der gegensätzlichen Kategorisierungen zwischen Natur und Kultur sowie Geschlecht und Gesellschaft basieren -Bedeutung autobiografischer und kollektiver Erfahrungen.


Unter den auf der PAV vorgestellten Projekten ist die ethnografische Untersuchung magisch-schützender Systeme, die die historisch-kulturelle Ökologie Norcias charakterisieren, Gegenstand von In Acqua e terra la mano von Chiara Antonelli . Eine Aufführung, bei der sechs Einwohner der umbrischen Stadt, Epizentrum des Erdbebens vom 30. Oktober 2016, das alte Ritual der „Acqua Panata“ aus einer Ökologie des lokalen Gedächtnisses wiederherstellen, um in der Gegenwart einen Trost für die mit dem Trauma verbundene Angst zu reaktivieren während des Erdbebens erlebt. Die Skulpturen von Traian Cherecheș stellen autobiografische Erfahrungen durch Restelemente seiner in Rumänien verbrachten Kindheit neu dar und formen Erinnerungen und physische Elemente durch die Zusammenstellung organischer und anorganischer Materialien neu, wie in „Neue Haut als Schwesternatur“ , wo eine künstliche Haut den Zerfall verbirgt biologischer Materie, die unter der Oberfläche liegt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Giordano Bruno, 31 , Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 15:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

3.00 € statt 4.00€

Ausstellungen inklusive:

Theater des Beweises

Andere:

Kostenloses Ticket am ersten Samstag des Monats;

Ermäßigter Eintritt an anderen Tagen für Sammlungen und Ausstellungen;

Weitere geplante Veranstaltungen

bei PAV - Park für lebende Kunst

Andere Ausstellungen

in Turin