logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Das Lied der Ziege
Abgeschlossen

Das Lied der Ziege

ab 21 Januar bis 26 Februar 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

MAO - Museum für Orientalische Kunst

MAO - Museum für Orientalische Kunst

Via San Domenico, 11, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Il Canto del Capro ist eine unveröffentlichte Installationsarbeit, die von GianMarco Porru für die Räume von t-space X MAO konzipiert wurde. Die Arbeit erweitert eine Reihe von Themen, die in der Forschung des Künstlers vorhanden sind, und erweitert eine mediterrane Mythologie, die einen religiösen Synkretismus widerspiegelt, der in verschiedenen geografischen und kulturellen Gebieten verbreitet ist, von denen einige in den Sammlungen des Museums vertreten sind.

Il Canto del Capro ist die fantastische Rekonstruktion und dreidimensionale Visualisierung einer hypothetischen Erzählung, die in den Prozess der religiösen Deutung eingepfropft ist. GianMarco Porru konzentriert sich auf eine ausgesetzte Zeit vor dem Beitritt zum monotheistischen Kult und präsentiert eine Erzählung von Wasser in der ersten Person, wobei er auf die Rituale achtet, die darauf abzielen, die für Stürme verantwortlichen Gottheiten zu besänftigen.


In Sardinien als Maimone bekannt, wird Dionysos nach einigen Versionen des Mythos in Form eines Kindes und einer Gottheit der Unterwelt wie Cronus und / oder Pluvius verehrt, unterschiedliche Namen für die Manifestationen derselben Gottheit. In den verschiedenen alten Ritualen wird zu Beginn des landwirtschaftlichen Jahres die Betonung nicht so sehr auf den orgiastischen Aspekt der dionysischen Religion gelegt, sondern auf den pluvialen, dessen Sühne wesentlich ist, um reichlich Regen zu erhalten.

Dies geschieht durch die Darstellung der Leidenschaft und des Todes eines Opfers, die den Tod und die Leidenschaft des Gottes selbst darstellen soll.

Für GianMarco Porru ist Sardinien ein spekulatives Gebiet, in dem die Idee des Authentischen und Archaischen neu aufgegriffen und die Mechanismen der Reproduktion und Repräsentation des nationalen Kulturerbes in Frage gestellt werden . Die Neuinterpretation der materiellen Kultur, verstanden als ein Weg, der die ästhetischen und ikonografischen Schichtungen kreuzt und hinterfragt – im archäologischen und ethnografischen Bereich – zielt darauf ab, unveröffentlichte mythologische Erzählungen in möglichen Herkunftsgebieten neu zu positionieren und zu fabulieren und so die hegemoniale Erzählung neu zu kalibrieren.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via San Domenico, 11, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 10.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.00€

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAO - Museum für Orientalische Kunst

Andere Ausstellungen

in Turin