ab 25 November bis 20 März 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das Rotationsprogramm, das das MAO Museo d'Arte Orientale regelmäßig für die korrekte Erhaltung der empfindlichsten Werke durchführt, umfasst nach siebenjähriger Abwesenheit die Ausstellung einer Auswahl raffinierter japanischer Lacke vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert Jahrhundert . In einer besonderen Vitrine in der Galerie von Japan befinden sich tatsächlich vier lackierte Kästen mit den Symbolen der kaiserlichen Familie, der sechzehnblättrigen Chrysantheme und der Paulownia.
Die aus Kontinentalasien nach Japan importierte Lackkunst erreichte in der Edo-Zeit (1603-1868) ihre höchsten technischen und ausdrucksstarken Niveaus. Diese Technik besteht darin, die Oberflächen von Behältern und Utensilien mit farbigen, transparenten oder opaken Lacken zu beschichten, oft angereichert mit Pulvern und Metallfolien oder anderen Materialien (insbesondere Perlmutt), die den Produkteffekten einen kostbaren und kompakten Glanz verleihen.
Unter den während der Rotation ausgestellten Lacken ist das wertvollste Stück ein mit Pflanzenmotiven verziertes Ryoshibako, eine Schachtel für Papier und Dokumente aus der Edo-Zeit (zweite Hälfte des 17 die Maki-Technik -e, die die große Meisterschaft offenbart, die von den japanischen Handwerkern jener Zeit erreicht wurde. Auf dem Hintergrund aus schwarzem Lack heben sich im Vordergrund runde Blumenkronen aus Chrysanthemen (kiku) ab, die sich im typischen Kodaiji-Stil mit Blättern und kleinen Blüten von Paulownia (kiri) abwechseln. Im Hintergrund, um die Zeichnung zu bereichern, einige Gruppierungen von Herbstkräutern und -blumen.
Chrysantheme und Paulownia werden nach traditioneller Ikonographie mit den Figuren des Kaisers und der Kaiserin in Verbindung gebracht und sind reich an symbolischer Bedeutung: Der Paulownia-Baum ist der Legende nach auch mit dem Phönix der fernöstlichen Tradition verbunden, den er erst besiedeln würde auf seinen Ästen.
Via San Domenico, 11, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 13:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10.00 € statt 12.00€