logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Giacomo DeVito
Abgeschlossen

Giacomo DeVito

ab 10 April bis 14 Juli 2019

MEF – Ettore-Fico-Museum

MEF – Ettore-Fico-Museum

via Francesco Cigna 114, Turin

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 14:30

Verifiziertes Profil


Giacomo De Vito wurde 1976 in Mailand geboren.

2006 graduierte er in Illustration am IED, dem European Institute of Design. Kurz darauf zeigten seine Arbeiten ein Interesse am Kubismus und Expressionismus und blieben von einer Spontaneität geprägt, die die Brutalität der Inspiration bewahrt. 2010 fand seine erste Einzelausstellung mit dem Titel „Masks and Transfigurations“ statt, kuratiert von Françoise Calcagno, während er 2012 an „The State of Art“, italienischer Pavillon, Biennale Venedig, kuratiert von Vittorio Sgarbi, mit der Präsentation von Jean Blanchaert teilnahm . Die Techniken, die er verwendet, sind Acryl und Ölpastell, sowohl auf Papier als auch auf Leinwand. De Vitos Sprache bevorzugt helle, harte, antinaturalistische Farben, vereinfachte Volumen mit starken Konturen, das Ergebnis eines aggressiven, unregelmäßigen, deformierten Zeichens. Disharmonien und Veränderungen bekräftigen eine primitive, raue, gestörte Ästhetik, die darauf abzielt, die eigene Innerlichkeit auszudrücken, ohne zu versüßen oder zu idealisieren. 2018 ist die Ausstellung „Burning down the house“ in der Galerie Gliacrobati in Turin, kuratiert von Francesco Sena. In der Serie neuerer Arbeiten bedient sich der Künstler auch der Technik der Collage, indem er die Malerei mit Stoffen unterschiedlicher Art überlagert. Giacomo De Vito lebt und arbeitet in Turin.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Francesco Cigna 114, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 14:30 - 19:30
Freitag 14:30 - 19:30
Samstag 14:30 - 19:30
Sonntag 14:30 - 19:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MEF – Ettore-Fico-Museum

Andere Ausstellungen

in Turin