ab 19 Juli bis 8 Oktober 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Parallel zur Dorothea Lange gewidmeten Ausstellung bietet CAMERA vom 19. Juli bis 8. Oktober das Kollektiv FUTURES 2023: neue Erzählungen im Projektraum an, kuratiert von Giangavino Pazzola, der die Forschungsprojekte bei CAMERA koordiniert. Sechs junge fotografische Talente, ausgewählt für die Das europäische Programm zur Förderung und Förderung aufstrebender Künstler FUTURES Photography, in dem CAMERA Italien vertritt, untersucht das Thema der visuellen Darstellung der zeitgenössischen Welt in über 40 Aufnahmen.
Die vorgestellten Projekte stützen sich auf verschiedene Praktiken des fotografischen Schaffens, von der Wiederverwendung von Bildern und Archivmaterialien bis hin zu solchen, die den Einsatz von Software und neuen Technologien beinhalten, und untersuchen nicht nur die Nutzungen und Bräuche der heutigen Gesellschaft, sondern auch neue Trends, die das Panorama der Gegenwart durchkreuzen Fotografie. Welche neuen Möglichkeiten, die Welt durch Fotografie zu erzählen und zu lesen? Was können wir dank ihnen am Horizont erblicken? Dies sind einige der Fragen, die sich Fotografen im Rahmen ihrer visuellen Recherche gestellt haben.
Die ausgestellten Projekte stammen von Andrea Camiolo (Leonforte, 1998), Nicola Di Giorgio (Palermo, 1994), Zoe Natale Mannella (London, 1997), Eleonora Roaro (Varese, 1989), Sara Scanderebech (Nardò, 1985) und Alex Zoboli (Guastalla, 1990).
FUTURES wird durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union kofinanziert.
Via delle Rosine, 18, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 11:00 - 19:00 | |
Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 | |
Freitag | 11:00 - 19:00 | |
Samstag | 11:00 - 19:00 | |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Immer
8.00 € statt 12.00€
Henri Cartier-Bresson und Italien