logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Federico Clavarino
Abgeschlossen

Federico Clavarino:

Notausgang

ab 29 Juli bis 26 September 2021

Die Artsupp-Karte akzeptiert

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Via delle Rosine, 18, Turin

Jetzt geöffnet von 11:00 bis 19:00

Verifiziertes Profil


Am 29. Juli 2021 wird im CAMERA Project Room, Emergency Exit, eine persönliche Ausstellung von Federico Clavarino (Turin, 1984) für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die durch die Neuinterpretation und Neubedeutung von 25 Fotografien und Objekten, die in den letzten Jahren entstanden sind des Künstlers untersucht die wiederkehrenden Themen seiner künstlerischen Forschung, um zu überprüfen, wie sich zeitgenössische Identitäten bilden. Die von Giangavino Pazzola kuratierte Ausstellung umfasst Bilder aus drei Werkserien, die seit Beginn von Clavarinos Karriere bis heute entstanden sind: Italia o Italia (2010–2014), The Castle (2011–2016) und Eel Soup (2016–2020). Emercency Exit von Federico Clavarino ist der zweite Termin in der Ausstellungsreihe „Passengers. Geschichten aus der neuen Welt “, ein von CAMERA konzipiertes Aufklärungsprojekt, das sich auf die Erforschung des künstlerischen Szenarios von Fotografen konzentrierte, die zwischen Anfang der 1980er und Mitte der 1990er Jahre geboren wurden. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit der Galerie Viasaterna in Mailand.

Federico Clavarino (Turin, 1984) ist ein Fotograf und Lehrer, der in London lebt und arbeitet. Nach seinem Studium des Kreativen Schreibens an der Scuola Holden von Alessandro Baricco in Turin setzte er seine Ausbildung in Dokumentarfotografie an der BlankPaper Escuela unter der Leitung von Fosi Vegue in Madrid fort, wo er zwischen 2012 und 2017 auch lehrte, und mit einem Master of Research am Royal College of Art of London (2019-2020). Clavarinos Arbeit konzentriert sich auf Themen wie Macht, Geschichte und Repräsentation. Bisher hat er sieben Bücher veröffentlicht: Ukraina Pasport (Fiesta Ediciones, 2011), Italia o Italia (Akina, 2014), The Castle (Dalpine, 2016), La Vertigine (Witty Kiwi, 2017), Hereafter (Skinnerboox, 2019), Alvalade (XYZ, 2019) und Ghost Stories (EA, 2021). Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Teilen Italiens und Europas mit Einzel- und Gruppenausstellungen, auf Festivals wie PhotoEspaña, Les Recontres d'Arles und Fotofestiwal Łódź, in öffentlichen und privaten Galerien, darunter Contretype in Brüssel (2021), Sa Nostra in, ausgestellt Palma de Mallorca (2020), Viasaterna in Mailand (2019), Temple in Paris (2016), Espace JB in Genf und in Museen wie Caixa Forum Madrid / Barcelona (2017), MACRO Rom (2015). Er hat als Dozent für Konferenzen und Workshops mit Museen (MACRO in Rom, CCCB in Barcelona, San Telmo Museum in San Sebastian, Victoria and Albert Museum in London), in einigen Schulen (ISSP in Lettland, DOOR und Officine Fotografiche in Rom) und Universität (Leeds University, University of Roehampton London, South Wales, Universidad de Navarra).

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Rosine, 18, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 21:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 12.00€

Ausstellungen inklusive:

Henri Cartier-Bresson und Italien

Weitere geplante Veranstaltungen

bei CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Andere Ausstellungen

in Turin