ab 3 November bis 8 Januar 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Anlässlich der Artissima 2022 präsentiert die Fondazione Sandretto Re Rebaudengo Liquid Transfers, eine Einzelausstellung von Diana Policarpo, Gewinnerin des illy Present Future 2021 Award, der zweiundzwanzigsten Ausgabe der von illycaffè und Artissima geförderten Initiative. Policarpos Projekt ist eine neue Produktion, die für den Preis geschaffen wurde und als neue Etappe in einem breiteren Forschungspfad des Künstlers konzipiert ist. Diese Langzeitforschung untersucht die Beziehung zwischen der Pflanzenwelt und den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Sphären, quer durch wissenschaftliche und spekulative Register.
In den vorherigen Ausstellungskapiteln untersuchte Policarpo die politischen Implikationen und die medizinische und pharmakologische Verwendung von Cordyceps, einem Pilz, der in den Larven der Thiratodes-Motte wächst. Die Forschung stellte das Zentrum des Death Grip-Projekts (2019) dar, einer Multimedia-Installation, die nach Recherchen in Indien und Nepal erstellt und im Museum für Kunst, Technologie und Architektur (MAAT) in Lissabon präsentiert wurde. 2020 forschte die Künstlerin ausgehend von Claviceps purpurea, einem Hybridparasiten des Roggens, besser bekannt als Mutterkorn, auf der Iberischen Halbinsel. Der Feldstudienprozess wurde in der Einzelausstellung Nets of Hyphae (2020) formalisiert, die in der Municipal Gallery in Porto (PT) und in der Kunsthalle Trondheim (NO) präsentiert wurde. Durch diese Arbeit hat Policarpo die Schnittmengen zwischen dem Wissen der Vorfahren der traditionellen Medizin, der Ethnobotanik, der Gesundheit von Menschen mit Gebärmutter und der restaurativen Gerechtigkeit im Lichte der Entwicklung des patriarchalischen Systems vertieft. Das Mutterkorn ist in der Tat seit Jahrzehnten ein biopolitisches Instrument, das von marginalisierten Subjekten wieder angeeignet wird, wie seine Verwendung durch Heiler und Hebammen zur Durchführung von Abtreibungen sowie zur Durchführung von prä- und postpartalen Behandlungen belegt.
Via Modane, 16, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 20:00 - 23:00 | |
Freitag | 12:00 - 19:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
5.00 € statt 7.00€
Rabatt von 10%
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.