logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Capricio 2000
Capricio 2000
Capricio 2000
Capricio 2000
Capricio 2000
Abgeschlossen

Capricio 2000

ab 15 April bis 29 September 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Sandretto Re Rebaudengo Stiftung

Sandretto Re Rebaudengo Stiftung

Via Modane, 16, Turin

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 20:00

Verifiziertes Profil


Kuratiert von Rosa Tyhurst, Jeppe Ugelvig, Hannah Zafiropoulos
Residenz kuratiert von Lucrezia Calabrò Visconti

Die Stiftung Sandretto Re Rebaudengo präsentiert die Ausstellung Capriccio 2000 . Die vom 15. April bis 15. September 2019 geöffnete Ausstellung bildet den Abschluss der dreizehnten Ausgabe der Residenz für junge Kuratoren. Die drei für diese Ausgabe ausgewählten Kuratoren sind Rosa Tyhurst, Jeppe Ugelvig und Hannah Zafiropoulos.
Laune bedeutet in der Musik eine rhythmisch und stilistisch abwechslungsreiche und freie Komposition. In der Malerei bezieht sich der Begriff auf architektonische Fantasien, in denen Gebäude und archäologische Ruinen unterschiedlicher geografischer und zeitlicher Matrizen koexistieren und sich zu fiktiven, aber plausiblen Landschaften vereinen. Ausgehend von diesen Bedeutungsnuancen durchquert die Ausstellung Capriccio 2000 alle Kulturen der elektronischen Tanzmusik im Italien der Jahrtausendwende - insbesondere das Hardcore-Genre - und schlägt eine sinnliche Landschaft vor: ein Szenario aus Neonfarben, ritualisierten und trägen Gesten Leichen, verstreut zwischen den Trümmern des Vorstadtlebens.
Es gibt viele Beispiele für Kulturen, die mit Clubbing und Raves verbunden sind und in der Vergangenheit als Räume des Widerstands kanonisiert wurden. Die Ankunft von Hardcore in den 90er Jahren führt stattdessen eine viel nebulösere und nihilistischere Ästhetik ein. Seit seiner Gründung eng mit dem Massenkonsum verbunden, wurde Hardcore schnell zu einer der beliebtesten Musiksprachen der frühen 2000er Jahre und verbreitete sich in den verschiedenen Jugendszenen in ganz Europa. Von den meisten als ein Genre mit geringem intellektuellem Anspruch und meist folkloristisch angesehen, ist Hardcore der Ausdruck eines sehr eigenartigen kulturellen Moments, das aus oft ignorierten europäischen Geographien hervorgeht.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Modane, 16, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 20:00 - 23:00
Freitag 12:00 - 19:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

5.00 € statt 7.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Andere:

10% Rabatt auf die Miete des Auditoriums der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo.

Andere Ausstellungen

in Turin