logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
BIOMEGA Multiverso
Abgeschlossen

BIOMEGA Multiverso:

Cosimo Veneziano

ab 18 Mai bis 14 Juni 2020

Die Artsupp-Karte akzeptiert

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Via delle Rosine, 18, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 11:00

Verifiziertes Profil


Zu sehen im Projektraum von CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie - BIOMEGA Multiverso von Cosimo Veneziano, präsentiert von Walter Guadagnini, kuratiert von Beatrice Zanelli (ARTECO) und Vincenzo Estremo, ist Teil des BIOMEGA-Projekts, das 2018 mit Unterstützung von gestartet wurde Unternehmen aus São Paulo, als Teil der ORA! Zeitgenössische Kulturproduktionen. Der Künstler hat in Zusammenarbeit mit dem Brain Lab, Abteilung für Neurowissenschaften der IULM-Universität Mailand, im letzten Jahr eine transdisziplinäre Arbeit über den Einsatz von Biotechnologien im Agrar- und Lebensmittelsektor durchgeführt, um über Kaufprozesse von Verbrauchern nachzudenken zur Neuromarketing-Studie.

Ausgehend von diesen Untersuchungen hat Veneziano BIOMEGA Multiverso geschaffen, eine Installation aus Siebdrucken und Stickereien auf Stoff im Dialog mit einem beispiellosen Paar Keramikvasen. Die Skulpturen wurden mit der Engobe-Technik hergestellt, ausgehend von der Beobachtung einer Fotografie eines mit der landwirtschaftlichen Tradition verbundenen Objekts, dessen Verwendung verloren gegangen ist und das in der Ettore Guatelli Museum Foundation in Ozzano Taro Collecchio (PR) archiviert wurde. Die gesamte Arbeit reflektiert die visuelle Wahrnehmung mit dem Ziel, den Besucher dazu anzuregen, sich zu fragen, wie sehr sie seine täglichen Entscheidungen als Benutzer und Konsument beeinflussen kann, und ihre aktuelle Anwendung im Bereich der Neurowissenschaften.

Traditionelle künstlerische Techniken wie Siebdruck und Stickerei werden mit neuen Technologien konfrontiert. Tatsächlich führt Veneziano den Betrachter durch die Verwendung des Eyetrackers, der von Neuromarketing-Labors verwendet wird, um automatische und kontinuierliche Augenbewegungen zu verfolgen, zu neuen Lesarten des Sichtbaren. Im Kontext der Globalität des Bildes sind die Fotografie und ihre Geschichte Teil eines umfassenderen visuellen und wahrnehmungsbezogenen Regimes, in dem die Produktion, Zirkulation und Verbreitung von Fotografien eine ikonische Repräsentation darstellen, die aufzeigt, wie Wissen durch Bilder vermittelt wird. Die Aufmerksamkeit für Technologie und Neurowissenschaften führt den Betrachter dazu, das Bild in seiner Grammatik zu untersuchen, in dem faszinierenden Versuch zu verstehen, was sich hinter dem Sichtbaren und Darstellbaren verbirgt, durch die Darstellung des Unsichtbaren. Die Arbeit untersucht die Codes und analysiert den kulturellen Ausdruck der Fotografie. Letzteres offenbart jene emotionalen und biologischen Formen, die das Wissen leiten, orientieren und manchmal beeinflussen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Rosine, 18, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 21:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 12.00€

Ausstellungen inklusive:

Henri Cartier-Bresson und Italien

Weitere geplante Veranstaltungen

bei CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Andere Ausstellungen

in Turin