ab 10 Juni bis 22 Oktober 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Am Freitag, 9. Juni 2023, um 18 Uhr präsentiert der PAV Parco Arte Vivente die Ausstellungen Going with the Roots der Wurmkos- Gruppe und des Kollektivs The Parliament of Things mit Chiara Antonelli , Davide Barberi , Alessandro Cavallini , Traian Cherecheș und Chiara Scodeller . Ein von Marco Scotini kuratiertes Programm, das die Produktion des historischen Mailänder Kollektivs mit einer Generation junger Künstler in Verbindung bringt, die im MA in Bildender Kunst und kuratorischen Studien sowie im akademischen Master in Kunst und Ökologie am Mailänder Campus der NABA, Nuova Academy of Fine, ausgebildet wurden Kunst.
Sechs Jahre nach der Einzelausstellung La Passione del Grano im Jahr 2017 kehrt die Wurmkos-Gruppe mit dem unveröffentlichten Projekt Andare con le Radici , kuratiert von Marco Scotini, zum PAV zurück. Die Ausstellung identifiziert in Kontinuität mit den Dringlichkeiten, die in der vorherigen Zwei-Personen -Ausstellung Macchine del Dissenso von Marcelo Expósito und Oliver Ressler dargelegt wurden, in der Pflanzenwelt einen Bereich, aus dem man schöpfen und neue Lebensmodelle lernen kann, die auf eine tugendhafte Vorstellung abzielen Formen des sozialen Zusammenlebens, um die konstitutiven Hierarchien neoliberaler Politik zu untergraben.
Das 1987 in Sesto San Giovanni gegründete Wurmkos-Labor für bildende Kunst ist ein „Basaglia“-Erlebnis, das Kunst und psychisches Unbehagen in Beziehung setzt, ohne sich ein Heilsziel zu setzen. An dem auf der PAV vorgestellten Projekt sowie an allen anderen Aktivitäten der Gruppe beteiligen sich Künstler mit und ohne Unbehagen, Kritiker und Menschen, die an den vielen Geburts-, Wachstums- und Entwicklungsaktionen der Projekte beteiligt sind, und arbeiten zusammen. Going with the Roots nimmt ab Frühjahr 2020 Gestalt an und ist das Ergebnis eines Weges der Selbstreflexion und Transformation, dessen Thema in erster Linie die von der Gruppe selbst angewandten Methoden sind. In diesem Prozess wird die vom militanten Denker Pëtr A. Kropotkin theoretisierte Praxis der gegenseitigen Unterstützung zu einer grundlegenden Referenz: Als primärer Antrieb, der im Zentrum jeder Form des biologischen und sozialen Lebens steht, wird gegenseitige Unterstützung als eine Art Leitprinzip konfiguriert der Evolution des Lebens auf der Erde.
Via Giordano Bruno, 31 , Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | Jetzt geschlossen | |
Freitag | 15:00 - 18:00 | |
Samstag | 12:00 - 19:00 | |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Immer
3.00 € statt 4.00€
Theater des Beweises
Kostenloses Ticket am ersten Samstag des Monats;
Ermäßigter Eintritt an anderen Tagen für Sammlungen und Ausstellungen;