logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung
Abgeschlossen

1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung

ab 6 Dezember bis 24 Februar 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Via delle Rosine, 18, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 11:00

Verifiziertes Profil


CAMERA - Italian Center for Photography und die Olivetti Historical Archive Association präsentieren die Ausstellung von 1969. Olivetti formes et recherche, eine internationale Ausstellung , eine Auswahl von Fotografien aus der gleichnamigen Ausstellung, die die Olivetti Company im November 1969 in Paris organisierte und die nach Barcelona führte, Madrid, Edinburgh und London, um schließlich im Oktober 1971 in Tokio zu enden.

Fünfzig Jahre nach der ersten Ausstellung rekonstruiert die heutige Ausstellung, die von Barbara Bergaglio, Marcella Turchetti und Giangavino Pazzola kuratiert und bis zum 24. Februar 2019 im Projektraum in CAMERA öffentlich zugänglich ist, nicht nur die Inhalte dieser historischen Ausstellung. kuratiert von der Architektin Gae Aulenti, sondern auch die Geschichte der Charaktere, die sich in und um die Olivetti-Gesellschaft und diese Kultur bewegten: von Giorgio Soavi bis Lord Snowdon , von Ettore Sottsass bis Mario Bellini , von Renzo Zorzi bis Italo Calvino.

Über 70 Fotografien aus der Olivetti Historical Archive Association bieten die Möglichkeit, die mittlerweile legendäre Ausstellung in ihren verschiedenen Phasen durch fotografische Dienste großer Meister zu erzählen: von Ugo Mulas für die Pariser Ausgabe bis zu Alberto Fioravanti und Giorgio Colombo für Madrid und Barcelona an Tim Street-Porter in London. Weitere tiefgründige Dokumente bereichern die Geschichte in Bildern: der Film von Philippe Charliat, kommentiert von Riccardo Felicioli, der eine wahre Entdeckungsreise durch eine dunkle und mysteriöse Stadt ist, in der Gae Aulenti den Besucher zum Treffen mit Olivetti führt; der Katalog mit Texten von Giovanni Giudici – ein Anti-Katalog, wenn man ihn im traditionellen Sinne versteht – der den Schlüssel zur Interpretation der im Ausstellungsprojekt erarbeiteten Sprachen und Kompositionstechniken darstellt; das Plakat für die von Clino T. Castelli konzipierte Ausstellung, das einen neuen und anderen vitruvianischen Menschen neu entwirft, der eine Vielzahl von Bewegungen und Formen erzeugt, weit entfernt von endgültigen Standardlösungen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Rosine, 18, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 11:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 21:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 19:00
Sonntag 11:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 12.00€

Ausstellungen inklusive:

Henri Cartier-Bresson und Italien

Weitere geplante Veranstaltungen

bei CAMERA - Italienisches Zentrum für Fotografie

Andere Ausstellungen

in Turin