Das Trondhjems Schifffahrtsmuseum, gegründet im Jahr 1920, befindet sich in einem beeindruckenden historischen Gebäude aus dem Jahr 1784, bekannt als Brattørvakta oder "Slaveriet", auf der Halbinsel Brattøra im Zentrum von Trondheim. Seit 2020 ist es Teil des Museo Marittimo di Trondheim und bewahrt eines der bedeutendsten Erbes der norwegischen Seefahrtstradition.
Das Museum beherbergt etwa 2.700 registrierte Objekte, obwohl nicht alle ausgestellt sind; über 2.300 können online über das Portal Digitalt Museum erkundet werden. Die Dauerausstellungen umfassen Segelschiffsmodelle, Bugfigurenporträts, Navigationsinstrumente, historische Fotografien, Seekarten, Unternehmensarchive, Uniformen, Besatzungsregister und das vollständige Veritas-Register (1880–1993).
Im Erdgeschoss wird der Übergang von Segel- zu Dampfschiffen erzählt, während im ersten Stock ein interaktiver Bereich zur Ära der Segelschiffe zu finden ist: Kinder können "Sivert die Bordmaus" helfen, Knoten binden und in einem thematisierten Raum wie dem Deck eines Segelschiffs ablegen. Das Museum ist auch für den historischen Dampfer SDS Hansteen (1866) verantwortlich, der an Bildungsprogrammen und saisonalen Touren teilnimmt.