logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
RAD ZU RAD
RAD ZU RAD
RAD ZU RAD
RAD ZU RAD
RAD ZU RAD
RAD ZU RAD
Abgeschlossen

RAD ZU RAD:

Fahrradgeschichte, Plakate und Muster

ab 26 Mai bis 30 Oktober 2022

Nationalmuseum der Sammlung Salce - Santa Margherita

Nationalmuseum der Sammlung Salce - Santa Margherita

Via Reggimento Italia Libera, Treviso

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 10:00

Verifiziertes Profil


Rad an Rad. Geschichten von Fahrrädern, Postern und Mustern “(vom 26. Mai bis 2. Oktober in Santa Margherita, dem neuen Zuhause des National Salce Collection Museum). Die Direktion der Regionalmuseen Venetiens des Kulturministeriums schlägt das große Epos des Fahrrads vor, wie es die wertvollen Kulturplakate der Sammlung Salce erzählen. Die Plakate, die Elisabetta Pasqualin für diese reichhaltige Ausstellung ausgewählt hat, sind von Künstlern wie Dudovich, Mazza, Malerba, Ballerio, Villa, Alberto Martini, Codognato, Boccasile signiert. Das heißt, viele der wichtigsten Protagonisten der italienischen Illustrations- und Kunstgeschichte des vergangenen Jahrhunderts, von illustrierten Fahrrädern bis hin zu denen, die die jüngste Geschichte des Radsports geschrieben haben. Tatsächlich wird es auch einige der Motorräder aus der Pinarello-Kollektion geben, die Champions bei allen großen Klassikern des Weltradsports zum Sieg geführt haben.


Als Baron Karl von Drays vor etwas mehr als zwei Jahrhunderten das Fahrrad erfand – damals noch aus Holz und ohne Pedale – und ein erstes rudimentäres Modell von 1791 des französischen Grafen De Sivrac mit einer Lenkung ausstattete – ahnte er sicher nicht, dass es sein Fahrrad war „Tool“ würde das beliebteste Transportmittel auf dem Planeten werden. Und noch weniger musste es Leonardo vermuten, der im Codex Atlanticus – im Jahr 1490 – etwas dem Fahrrad sehr ähnliches skizzierte. Sicherlich konnte keiner von ihnen annehmen, dass die Erben ihrer Prototypen ein so wichtiges Gewicht in der Sozialgeschichte der Welt gehabt hätten, indem sie Bräuche, Reisen, Tourismus, den Prozess der Frauenemanzipation und die Wirtschaft beeinflusst hätten. Um in der Gegend von Treviso anzuhalten, der Fall von Menon, "Fabrik für Stahl-Velocipedes auf Bestellung" und dann für Kleinwagen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts so viel wert waren wie Fiat, markiert den Beginn einer Produktion, die z Carnielli und Bottecchia, führt heute zu Pinarello, der in dieser Ausstellung eine illustre Reihe seiner Kreationen ausrichtet. Und genau zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzt die Ausstellung an.


Antonella Stelitano, historische Beraterin der von Elisabetta Pasqualin kuratierten Ausstellung und Herausgeberin eines Teils der Texte im Katalog, betont: „Das Fahrrad ist Teil des kulturellen Erbes unseres Landes. Die Geschichte dieses Mediums ist eine Geschichte von Helden, die dazu beitragen, diese nationale Identität zu schaffen, die durch die Heldentaten von Champions wie Girardengo, Coppi und Bartali verstärkt wird. Die großen Etappenrennen, allen voran der Giro d'Italia, verbanden das Land, zeigten seine Schönheiten und erzählten die Geschichten der Läufer. Italiener lernen Geographie, indem sie die Namen der Orte lesen, die vom Rennen durchquert werden, Spiele für Kinder, die vom Giro inspiriert sind, werden geboren. Niemand entgeht dem Charme dieses Ereignisses, nicht einmal bedeutende Schriftsteller wie Buzzatti, Gatto, Pratolini, Campanile und Anna Maria Ortese, die uns nach dem Giro d'Italia eine nie nur sportliche Geschichte erzählen. Es ist die Geschichte eines Landes in Bewegung“.

Die Ausstellung gliedert sich in zwei Hauptbereiche: zum einen Sport und Wettkampf mit seinen Protagonisten, Produktionen, Marken und der Ausstellung historischer Stücke aus der Pinarello-Sammlung. Auf der anderen Seite die sozialen Aspekte: Frauen, Bräuche, Reisen, Tourismus eben.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Reggimento Italia Libera, Treviso, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Treviso