logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
WINFRED GALLEN
Abgeschlossen

WINFRED GALLEN

ab 10 Dezember bis 30 Januar 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

CRAC - Zentrum für zeitgenössische Kunstforschung Apulien

CRAC - Zentrum für zeitgenössische Kunstforschung Apulien

Corso Vittorio Emanuele II, 17, Taranto

Jetzt geschlossen: öffnet um 18:00

Verifiziertes Profil


Am kommenden Samstag, den 10. Dezember um 18.00 Uhr findet im CRAC Puglia (Contemporary Art Research Center) der Rocco Spani Onlus Foundation die Eröffnung der von Alberto Zanchetta kuratierten Retrospektive des berühmten Meisters Winfred Gaul (Düsseldorf, 1928 - Kaiserswerth, 2003) statt Die Ausstellung wird vom CRAC Puglia gefördert und organisiert, gesponsert von der Gemeinde Taranto, der Region Apulien (Kulturabteilung, Schutz und Entwicklung von Kulturunternehmen, Tourismus, Entwicklung und Tourismusunternehmen) und der Universität von Bari „Aldo Moro“ und in Zusammenarbeit mit territorialen und nationalen Institutionen, den Vereinen Amica Sofia von Perugia, F@MU (Familien im Museum), dem Komitee für Lebensqualität, Ella, dem italienischen Verband der Vereine und Vereine für die UNESCO von Taranto, dem Marco Motolese Association, the Contamination Association, Friends of Taranto Museums, Tarenti Cives, #Ante Litteram, Taranto Group und FAI Taranto Delegation.

Die Ausstellung stellt die erste auf nationalem Boden organisierte Retrospektive zum 20. Todestag des deutschen Künstlers dar und vereint eine bedeutende Auswahl von Werken aus der Serie Recycling 1981-1997, im Gefolge visueller Recherchen und Experimente, mit durch sie entstandenen Werken das Recycling alter Kartons.


Winfred Gaul war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Protagonist der künstlerischen Forschung in Deutschland und Europa und hatte im Laufe der Jahre wichtige Verbindungen zu Belpaese, indem er mit einigen der erfolgreichsten italienischen Galerien zusammenarbeitete. Als aufmerksamer und raffinierter Forscher begründete er in den 70er Jahren die analytische Malerei und trug maßgeblich zur internationalen Entwicklung dieser künstlerischen Strömung bei. Wie der Kurator feststellt: „Anstatt die Malerei als ein zu lösendes Problem zu betrachten, befragt Gallien sie wie ein Orakel und wartet auf eine Offenbarung, die es ihm ermöglicht, sein Repertoire zu erweitern, in der Hoffnung, eine Kunst des ‚Après l‘ zu vollenden. Art. Winfred Gaul gibt zu, dass er kein Künstler geworden ist, um sich selbst und andere zu langweilen, und besteht darauf, der Malerei jeden figurativen Vorwand zu entziehen, um sie in ihrem Anhalten oder Wiederaufnehmen, Wiederbeleben und Recycling von Punkten untersuchen zu können dass er sich der Recycling-Serie nähert, mit der er beabsichtigt, die Maldresse einiger seiner alten Zeichnungen zu ändern, die zerrissen auf Bristol- oder Fabriano-Karton geklebt werden.


Zu diesem Anlass wurde eine Publikation für die Peccolo-Ausgaben von Livorno herausgegeben, die ein Vorwort von Fabiano Marti, Kulturrat der Gemeinde Taranto, enthält; eine Einführung von Giovanna Tagliaferro, Direktorin der Stiftung Rocco Spani Onlus; kritische Texte von Alberto Zanchetta und Roberto Lacarbonara; Zeugnisse des Künstlers selbst und von Roberto Peccolo. Die Publikation wird auch von einem reichen ikonographischen Apparat begleitet.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Vittorio Emanuele II, 17, Taranto, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 18:00 - 20:30
Mittwoch 18:00 - 20:30
Donnerstag 18:00 - 20:30
Freitag 18:00 - 20:30
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Wochentage

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

Variabler Rabatt auf Veröffentlichungen im Buchladen, je nach Verlag CRAC - Centro di Ricerca Arte Contemporanea Puglia

Andere Ausstellungen

in Taranto