logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Lichtzeichen: Zeichnen als Projekt
Abgeschlossen

Lichtzeichen: Zeichnen als Projekt

ab 14 September bis 31 Oktober 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

CRAC - Zentrum für zeitgenössische Kunstforschung Apulien

CRAC - Zentrum für zeitgenössische Kunstforschung Apulien

Corso Vittorio Emanuele II, 17, Taranto

Jetzt geschlossen: öffnet um 18:00

Verifiziertes Profil


Im historischen Zentrum von Taranto, in den eindrucksvollen Räumen des CRAC Puglia - Forschungszentrum für zeitgenössische Kunst, der Rocco Spani ONLUS Foundation, im ehemaligen Kloster der Olivetaner, sek. XIII, Samstag, 14. September um 18.30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung zeitgenössischer Kunst "SIGNS OF LIGHT: Drawing as a Project" statt, mit Planungstabellen und vorbereitenden Zeichnungen von Carlo Bernardini, Giulio De Mitri, Paolo Scirpa, Massimo Uberti.

Sowohl das künstliche als auch das natürliche Licht zu erobern, seine Wirkungen und Veränderungen im Inneren und Äußeren, an Körpern und Objekten zu bewirken, ist seit Jahrhunderten eine grundlegende Forschung der Malerei, aber erst im zwanzigsten Jahrhundert haben sich Künstler des Lichts bemächtigt, künstliches Licht, nein länger gemalt.

Das Medium des künstlichen Lichts wird von Künstlern mit extremer Freiheit verwendet und behandelt es fast so, als wäre es eine Farbe, die auf die Leinwand aufgetragen wird, oder wie ein plastisches Material, aus dem eine Skulptur entsteht.

„Licht ist sicherlich eines der vielseitigsten Medien, das in der Lage ist, den Benutzer in verschiedene Stimmungen und in immersive und multisensorische Wahrnehmungen einzubeziehen“, sagt Kuratorin Sara Liuzzi, Kunstkritikerin und Historikerin, in der Präsentation im Katalog, Dozentin an der Albertina Akademie Bildende Kunst in Turin - von diesem Prinzip ausgehend beginnt ein Studien- und Analyseprozess, in dem das Licht in der Kunst von einem weiteren Gesichtspunkt aus betrachtet wird: dem Entwurfsmoment oder der Hauptphase, die es ankündigt und die hervorstechenden Merkmale des Werkes zeichnet, das wird Die Ausstellungsroute konzentriert sich auf wenig bekannte, aber grundlegende Aspekte der künstlerischen Planung: Was ist die Genese eines leuchtenden Werks?Und wie entwickelt sich die vorbereitende Studie?(...) Kreativität im Dienste der künstlerischen Forschung: das ist Ausgangspunkt der Ausstellung, die die Aufmerksamkeit auf die Zeichen- und Gestaltungsaspekte lenken will, die der Repräsentation vorausgehen Aktion der Arbeit, wodurch die konzeptionelle Phase, die embryonale Dimension einer Idee mit unendlichen Realisierungsmöglichkeiten, durch den konstruktiven Iter - Projekt und Prozess - der sich während der Forschung oft ändert, in den Vordergrund gerückt wird".

Die Ausstellung präsentiert vier Künstler von eindeutig internationalem Ruhm, die verschiedenen Generationen, Formationen und Geographien angehören und im Laufe der Jahre Licht als grundlegendes und wichtigstes Medium ihrer künstlerischen Forschung gewählt haben.

Die Ausstellung schlägt daher einen sorgfältigen Dialog mit den Künstlern vor: Carlo Bernardini, Giulio De Mitri, Paolo Scirpa, Massimo Uberti , die mit ihren Designarbeiten die Lichtkunst, eine Kunstsprache, in deren Mittelpunkt die Aufmerksamkeit für Licht steht, neu definieren Ästhetisches Medium und Botschaft, wie der kanadische Soziologe und Gelehrte McLuhan sagte: "the medium is the message", also enthalten die Lichtarbeiten dieser Künstler die Botschaft, die der Inhalt des Mediums ist, ohne die diese Werke nicht existieren könnten.

Die Ausstellung ist in vier Räume gegliedert, die jeweils einem Künstler gewidmet sind, der eine angemessene Anzahl vorbereitender Projekte und Zeichnungen für bereits realisierte oder zu realisierende Werke präsentiert.

Die Ausstellung wird gefördert vom CRAC Puglia - Forschungszentrum für zeitgenössische Kunst der Stiftung Rocco Spani Onlus in Zusammenarbeit mit dem Verein "MAS - Modern Apulian Style" und der Galerie "Opere choice" in Turin, gesponsert von der Academy of Fine Arts of Brera und AMACI (Vereinigung italienischer Museen für zeitgenössische Kunst) im Rahmen des XV. Tages der zeitgenössischen Kunst.

Zu diesem Anlass wurde eine vom CRAC herausgegebene Publikation für die Contemporary Art Series „Art and New Media“ erstellt, die institutionelle Beiträge von Giovanna Tagliaferro, Direktorin der Rocco Spani Foundation, und Gemma Lanzo, Mitbegründerin von MAS und Kuratorin von MAS, enthält Woche, Vorwort des Kunsthistorikers Luigi Paolo Finizio, kritischer Text der Kuratorin Sara Liuzzi, biografische Karten der Künstler und ikonografischer Apparat mit vorbereitenden Projekten und Zeichnungen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Corso Vittorio Emanuele II, 17, Taranto, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 18:00 - 20:30
Mittwoch 18:00 - 20:30
Donnerstag 18:00 - 20:30
Freitag 18:00 - 20:30
Samstag Jetzt geschlossen
Sonntag Jetzt geschlossen

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Wochentage

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

Kostenlos

Andere:

Variabler Rabatt auf Veröffentlichungen im Buchladen, je nach Verlag CRAC - Centro di Ricerca Arte Contemporanea Puglia

Andere Ausstellungen

in Taranto