ab 7 Oktober bis 31 Oktober 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Am Samstag, den 7. Oktober, um 18.00 Uhr finden im Rahmen der 19. Ausgabe des Amaci-Tags für zeitgenössische Kunst (Verband italienischer Museen für zeitgenössische Kunst) im historischen Palazzo Pantaleo (18. Jahrhundert) die Eröffnungen zweier Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt: die zunächst Monumental Elements mit Installationen von Giulio De Mitri, Laura Mega, Diego Repetto und Oliver Ressler, eine Gemeinschaftsausstellung, kuratiert von den Kritikern Lanfranco Aceti und Alessandro Melis (im Erdgeschoss des Gebäudes); das zweite, Whispers of Amnesia, eine Installation von Lanfranco Aceti, kuratiert von der Kritikerin Artemis Potamianou (in den Stallungen, im Erdgeschoss des Gebäudes).
Die Ausstellungen sind eine wichtige Vorschau auf die vierte Ausgabe der MAS WEEK – Festival für Architektur, Design und zeitgenössische Kunst. Sie wurden von MAS-Modern Apulian Style konzipiert und von der Ella Association mit dem Beitrag der Gemeinde Taranto und der Zusammenarbeit organisiert des CRAC Puglia (Forschungszentrum für zeitgenössische Kunst), der Taranto Grand Tour, zusammen mit lokalen und nationalen Institutionen und Verbänden.
MONUMENTAL ELEMENTS ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung zum Thema Wasser, das sich als Quelle des Lebens und der Inspiration präsentiert, als dynamische Kraft, die Landschaften, Wahrnehmungen und gesellschaftliche Paradigmen prägt. Zu dieser Ausstellung wurden vier bekannte und etablierte Künstler eingeladen : Giulio De Mitri, Laura Mega, Diego Repetto, Oliver Ressler, die – wie die Kuratoren schreiben – bedeutende Werke geschaffen haben, die „einen Moment der Reflexion zwischen Ethik, Ästhetik und Kreativität im Lichte des Wassers als eines Vermögenswerts von unschätzbarem Wert“ darstellen . Laura Megas Werk definiert den aquatischen Expressionismus neu und fängt die vergängliche und doch ewige Natur des Wassers durch komplexe textile Erzählungen ein. Giulio De Mitris Installation fungiert als archäologische Intervention und bringt Bewusstseinsschichten und kollektive Traditionen ans Licht. Aus den Tiefen des Mittelmeers taucht sein Werk auf, das konventionelle Definitionen öffentlicher Kunst in Frage stellt und den Betrachter dazu einlädt, seine Umgebung zu überdenken.
Oliver Resslers Videoinstallation thematisiert gesellschaftspolitische Normen und lässt den Betrachter in ein kontemplatives Erlebnis eintauchen. Seine Arbeit zwingt uns, dringende Umweltprobleme anzugehen, die in unserem täglichen Leben oft unbemerkt bleiben. Diego Repetto blickt auf die Zeit des Wassers, auf das, was bereits vergangen ist und was noch übrig ist, er erforscht die umweltschädliche Natur der Menschheit und die Anreicherung giftiger Substanzen im Wasser im Laufe der Zeit.“
Monumental Elements lädt Benutzer ein, sich mit der Komplexität von Wasser und Umweltbewusstsein auseinanderzusetzen. Die Ausstellung fordert uns heraus, unsere Beziehung zum Wasser neu zu bewerten, konventionelle künstlerische Normen zu hinterfragen und alternative Wege zu erkunden, um gesellschaftlichen Wandel anzustoßen.
Corso Vittorio Emanuele II, 17, Taranto, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 18:00 - 20:30 | |
Mittwoch | 18:00 - 20:30 | |
Donnerstag | 18:00 - 20:30 | |
Freitag | 18:00 - 20:30 | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
Wochentage
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
Kostenlos
Variabler Rabatt auf Veröffentlichungen im Buchladen, je nach Verlag CRAC - Centro di Ricerca Arte Contemporanea Puglia