logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Herrschaft der Toten
Die Herrschaft der Toten
Die Herrschaft der Toten
Die Herrschaft der Toten
Die Herrschaft der Toten
Die Herrschaft der Toten
Abgeschlossen

Die Herrschaft der Toten:

Die südliche Nekropole von Megara Hyblaea

ab 8 Oktober bis 8 Januar 2023

Regionales Archäologisches Museum Paolo Orsi von Syrakus

Regionales Archäologisches Museum Paolo Orsi von Syrakus

Viale Teocrito, 66, , Syrakus

Geöffnet, schließt bald letzter Eintrag 18:00

Verifiziertes Profil


Die Ausstellung Das Königreich der Toten wird am Samstag, den 8. Oktober um 17.30 Uhr im Museum „Paolo Orsi“ in Syrakus eröffnet. Die südliche Nekropole von Megara Hyblaea.

Die Ausstellung soll eine neue Gelegenheit sein, die lange Zusammenarbeit zwischen der französischen archäologischen Mission in Megara Hyblaea und dem Regionalen Archäologischen Museum Paolo Orsi in Syrakus zu veranschaulichen. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, die im Museum aufbewahrten Funde aus den Ausgrabungen der südlichen Nekropole von Megara Hyblaea zu präsentieren, von denen bisher nur ein kleiner Teil ausgestellt wurde. Es versucht, sowohl einige Aspekte des Lebens und Sterbens der alten Griechen in dieser berühmten sizilianischen Stadt als auch die Arbeit des Archäologen nachzuzeichnen, der sie untersucht hat.

Die Stätte von Megara Hyblaea, 20 km nördlich von Syrakus, wurde von den Griechen ab der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts v. Chr. besetzt. Weniger als drei Jahrhunderte später, zu Beginn des fünften Jahrhunderts v. Chr., wurde die Stadt von Gelone, dem Tyrannen, eingenommen Syrakus, das seine Bewohner bewegte. Die Evakuierten kehrten später zurück und besetzten das Gebiet der alten Agora, aber es war das politische Ende einer griechischen Stadt, die parallel zu Syrakus wuchs, bis sie sich ihr widersetzte und dazu bestimmt war, aufgegeben zu werden.

Dieses Schicksal hat die Archäologen reich gemacht, die seit Paolo Orsi Ende des 19. Jahrhunderts die Möglichkeit hatten, einen Ort zu untersuchen, ohne die Neuzeit zu überschneiden. 1949 übertrug Luigi Bernabò Brea, Superintendent für Altertümer für Ostsizilien, die Forschung an die École française de Rome. Georges Vallet und François Villard und später ihre Mitarbeiter und Nachfolger haben bis heute Untersuchungen der Stadt und der Nekropole durchgeführt.

Nach der zufälligen Entdeckung der berühmten Sombrotidas kouros im Jahr 1940, die in der Ausstellung ausgestellt sind, verlagerte sich die Aufmerksamkeit auf die südliche Nekropole der Stadt, die durch die Entwicklung des Industriegebiets bedroht war. Die von der Archäologischen Aufsichtsbehörde für Ostsizilien und insbesondere von der École française de Rome in den Jahren 1970-1974 durchgeführten Sofortmaßnahmen ermöglichten die Ausgrabung und Untersuchung von etwa 700 Gräbern.

Die in sieben Abschnitte gegliederte Ausstellung veranschaulicht die Ergebnisse von Untersuchungen, die sich mit allen Aspekten der Bestattung in der archaischen griechischen Zeit befassen: Persönliche Gegenstände, Töpferwaren, Schmuck, die erstmals ausgestellt werden, erzählen den Besuchern einen Ausschnitt aus dem Leben der Bewohner der griechischen polis von Megara Hyblaea. Der Katalog, der zeitgleich mit der Eröffnung der Ausstellung auf bewundernswerte Weise herausgegeben wurde, ist eine gründliche Untersuchung der Themen, die im Ausstellungsprogramm behandelt werden.

"Dank dieser Ausstellung - sagt Antonio Mamo, Direktor des Archäologischen Parks von Syrakus - wird es möglich sein, die verschiedenen Arten von Bestattungen, die Funktion der deponierten Gegenstände und die den Kindern der Megarese-Kolonie vorbehaltene Bestattungsbehandlung zu verstehen, danke zu einer vollständigen Studie über die Zeitersparnis. Eine Zusammenarbeit, die mit dem Team der École française de Rome , die dank dieser wissenschaftlichen Arbeit gestärkt wurde, die sicherlich die Gunst sowohl der Fachwissenschaftler als auch der breiten Öffentlichkeit gewinnen wird“.

Die Ausstellung wird kuratiert von Reine Marie Bérard, Forscherin am Centre Nationale de la Recherche Scientifique, und von Anita Crispino, offizielle Archäologin des Parks.

Es schließt am 8. Januar 2023.

Die Herrschaft der Toten . Die südliche Nekropole von Megara Hyblaea.

Syrakus, regionales archäologisches Museum „Paolo Orsi“.

9. Oktober 2022 - 8. Januar 2023

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 9-18 Uhr

Sonn- und Feiertage 9-13 Uhr

Freier Eintritt

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale Teocrito, 66, , Syrakus, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:00 18:00
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:00
Freitag 09:00 - 19:00 18:00
Samstag 09:00 - 19:00 18:00
Sonntag 09:00 - 14:00 13:00


Andere Ausstellungen

in Syrakus