Die Pinacoteca Nazionale di Siena befindet sich im historischen Zentrum der Stadt. Die Pinacoteca beherbergt die wichtigste Sammlung von Tafelgemälden mit Goldgrund aus dem 14. und 15. Jahrhundert in Siena. Der erste Kern der Sammlung entstand Ende des 18. Jahrhunderts durch die Leidenschaft lokaler Gelehrter, die die Kunstwerke der ältesten Epoche, der sogenannten Primitiven, vor Zerstörung und Veräußerung retten wollten. Das Museum wurde 1932 in den Palästen Buonsignori und Brigidi eröffnet, mit der wissenschaftlichen Organisation von Cesare Brandi, der 1933 den Katalog veröffentlichte. Die jüngere Geschichte der Pinacoteca hat seit Ende der 1970er Jahre einen Prozess der Ausstellungserneuerung erlebt, der aus der Vielzahl thematischer Ausstellungen entstand, die den bedeutendsten künstlerischen Strömungen gewidmet waren, die in der Sammlung vertreten sind. Der Museumsbesuch beginnt im zweiten Stock, wo die Gemälde aus der goldenen Ära der gotischen Malerei in Siena ausgestellt sind, von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert, einschließlich Meisterwerken von Duccio, Simone Martini, den Brüdern Pietro und Ambrogio Lorenzetti und den späten Trecento-Künstlern. Im 15. Jahrhundert bestätigt sich die raffinierte und phantasievolle Malerei von Giovanni di Paolo und Sano di Pietro, aber auch die Öffnungen zur Renaissance-Erneuerung von Sassetta, Vecchietta, Matteo di Giovanni, bis hin zur vollen Akzeptanz der klassischen Kultur durch Francesco di Giorgio Martini.
Im ersten Stock wird die künstlerische Entwicklung zum Manierismus durch den Beitrag von Domenico Beccafumi verdeutlicht, der zusammen mit Zeitgenossen wie Sodoma, Riccio, Marco Pino und Brescianino reichlich vertreten ist. Ein Flügel ist den Malern gewidmet, die seit dem Ende des 16. Jahrhunderts zunächst im späten Manierismus und dann im naturalistischen Sinn tätig waren, beeindruckt von der Neuheit Caravaggios: Francesco Vanni, Rutilio Manetti und Bernardino Mei. Immer noch im zweiten Stock bietet die kürzliche Einrichtung des Saals mit den steinernen Skulpturen dem Besucher einen eindrucksvollen Blick über die Dächer von Siena.