logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985
Abgeschlossen

Luigi Ghirri. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985

ab 16 September bis 31 Oktober 2021

Herzogspalast von Sassuolo

Herzogspalast von Sassuolo

Piazzale della Rosa, Sassuolo

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Ein unveröffentlichter Nukleus von Fotografien von Luigi Ghirri, der jahrzehntelang in den Archiven des Keramikunternehmens Marazzi aufbewahrt wurde, wird zum Protagonisten einer Ausstellung im Palazzo Ducale in Sassuolo. Zum ersten Mal sind die kürzlich renovierten Räume des Appartamento dei Giganti für die Öffentlichkeit zugänglich und erzählen die Geschichte des Treffens zwischen dem emilianischen Fotografen und dem Unternehmen und ihrer Zusammenarbeit, die 1975 in Sassuolo geboren wurde. Eine außergewöhnliche Geschichte von Forschung, Kreativität und Verbindung mit das Territorium, dessen Geschichte und Schönheit die von Ghirri geliebten Estensi-Galerien verkörpern.
Luigi Ghirri wurde 1943 in Scandiano geboren, zog aber im Alter von drei Jahren nach Sassuolo. Hier, in dieser Gegend zwischen Modena und Reggio Emilia, trifft Luigi Ghirri zum ersten Mal auf Marazzi, ein in den 1930er Jahren gegründetes Keramikunternehmen. 1975 überschritt der Fotograf zum ersten Mal die Schwelle des Unternehmens: In einer Phase des Wachstums und des Experimentierens traf und unterhielt er sich mit der Forschungs- und Entwicklungsleitung von Marazzi
konzentrierte sich in diesen Jahren auf einige grundlegende Verbindungen wie Farbe, Größe, Internationalisierung. Zwischen Ghirri und Marazzi entstand eine einzigartige Partnerschaft in Bezug auf Dauer, Tiefe und Ergebnisse, für die der Künstler – auch unter Beteiligung von John Batho, Cuchi White und Charles Traub – ein Forschungsprojekt ins Leben rief, in dem Keramik als Oberfläche und Geist frei gelesen wird Raum, unendliche Möglichkeiten der Komposition, des Lichts und der Farbe.
In zehn Jahren schuf Ghirri für Marazzi einen bedeutenden Werkkorpus, fast vollständig frei von den Kanons des Werbebildes und äußerst kohärent mit der künstlerischen und visuellen Forschung und den Themen, die dem Fotografen in jenen Jahren am Herzen lagen: die Oberfläche, das gemeinsame Objekt, das projekt, die landschaft, das licht als genius loci.
Werke, die vom 16. September bis 31. Oktober 2021 die Protagonisten der Ausstellung Luigi Ghirri sind. Die Marazzi-Jahre 1975 - 1985, kuratiert von Ilaria Campioli, im Palazzo Ducale in Sassuolo: ein Ausstellungsprojekt, das von den Galerien Estensi in Zusammenarbeit mit dem Luigi-Ghirri-Archiv und der Marazzi-Gruppe geschaffen und anlässlich der 21. Ausgabe des Filoso vorgeschlagen wurde Festival in di Modena Carpi und Sassuolo, dessen Thema Freiheit den Geist der langen Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und dem Unternehmen gut widerspiegelt.
„Mit der Ausstellung feiern wir einen wenig bekannten, aber sehr faszinierenden Aspekt der Arbeit von Luigi Ghirri, der die Referenzpersönlichkeit des italienischen Fotografen der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts war“, erklärt Martina Bagnoli, Direktorin der Estensi Galleries.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale della Rosa, Sassuolo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Sassuolo