logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Gianni Berengo Gardin
Abgeschlossen

Gianni Berengo Gardin:

Marazzi, die schnellen Linien

ab 13 September bis 31 Dezember 2024

Herzogspalast von Sassuolo

Herzogspalast von Sassuolo

Piazzale della Rosa, Sassuolo

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 12. September bis zum 3. November 2024, anlässlich der 24. Ausgabe des Festivals der Philosophie (Modena, Carpi und Sassuolo, 13., 14. und 15. September 2024), präsentiert die Marazzi Group in den Räumen der Sale della Musica, degli Incanti und dei Sogni des Palazzo Ducale di Sassuolo - Gallerie Estensi (Modena) die Ausstellung Gianni Berengo Gardin. Marazzi, die schnellen Linien, kuratiert von Alessandra Mauro.

Die Ausstellung, in Zusammenarbeit mit den Gallerie Estensi, Contrasto, der Fondazione Forma per la Fotografia und dem Archiv Gianni Berengo Gardin realisiert, feiert das 50. Jubiläum des Patents für die Schnellmonokottur und präsentiert einen wertvollen fotografischen Korpus, der von Gianni Berengo Gardin für das Unternehmen erstellt wurde, der sich nicht nur von der traditionellen Dokumentarfotografie unterscheidet, sondern fast einzigartig in der Geschichte des großen Fotografen ist.


Im Jahr 1974 erfand Marazzi, ein führendes Unternehmen in der Keramikproduktion, die Schnellmonokottur, eine revolutionäre technologische Erfindung, die den Herstellungsprozess von Fliesen für immer veränderte. Um diesen technologischen Sprung festzuhalten, der nicht nur für das Unternehmen, sondern für die gesamte Branche entscheidend war, wurde der Fotograf Gianni Berengo Gardin drei Jahre später eingeladen, eine Dokumentation dieser neuen Produktionslinien zu erstellen.

Wie immer überließ das Unternehmen ihm die totale expressive Freiheit, verlangte keine genaue Dokumentation, sondern vertraute auf seine Kreativität. Der Fotograf befand sich in einer sauberen, effizienten Umgebung mit internationalem Flair, wobei ihn besonders die Produktionsgeschwindigkeit und das Förderband faszinierten, auf dem Farben, Formen und Designs zu verschmelzen schienen: Das Thema des Projekts wurde für ihn schnell zum farbenfrohen Rhythmus der Produktion, der sich stark von anderen industriellen Umgebungen unterschied, in denen er gearbeitet hatte.


Die Herausforderung für den Fotografen bestand darin, den Fluss von Farben und Formen einzufangen und in Form eines Fotos festzuhalten, wobei Momente des Produktionsprozesses wie Mosaiksteine kristallisiert wurden. Der Einsatz von Farbe wurde zur Pflicht, ebenso wie der Wechsel der Perspektive: Berengo Gardin näherte sich den Motiven, konzentrierte sich auf Details und fokussierte das Objektiv auf Formen, die abstrakt wurden. Die entstandenen Bilder wurden zu Teilen eines großen Mosaiks, einem fotografischen Fresko, das sich im Arbeitsraum wie ein abstraktes Universum, ein dynamischer Fluss, ein Tanz von Farben und Formen entwickelt. Es entstand ein Korpus mit einer bisher unerforschten ästhetischen Dimension für den Autor, der Präzision und Poesie vereint und "die farbige und schnelle Zeit der sich verändernden Arbeit" erzählt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale della Rosa, Sassuolo, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Sassuolo

Ähnliche Suchanfragen

Henri Cartier-Bresson und Italien
Kurz gesagt, Robert Doisneau
DER MENSCH UND DAS KLIMA
Fotografie der Karriere