logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE
Abgeschlossen

AUF DEN SPUREN VON CLEMENTE

ab 18 Juni bis 30 September 2022

Archäologisches und ethnografisches Nationalmuseum Giovanni Antonio Sanna

Archäologisches und ethnografisches Nationalmuseum Giovanni Antonio Sanna

Via Roma, 64, Sassari

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Eine große Ausstellung, entworfen von Antonio Marras , nimmt die Eröffnung der Ethnografischen Abteilung des Nationalen Archäologischen und Ethnografischen Museums „Giovanni Antonio Sanna“ in Sassari vorweg. Die Ausstellung, die am 18. Juni eröffnet wird, wird ein ganzes Jahr lang zu sehen sein und den Raum des sogenannten Clemente-Pavillons einnehmen. Das Projekt wird mit einem Beitrag der Stiftung Sardinien (Spende) zur Unterstützung, Förderung, Aufwertung und Erhaltung des regionalen Kulturerbes finanziert.

Zu sehen ist eine Auswahl des immensen ethnografischen Erbes (Kleidung, Kleidung, Juwelen, künstlerische Artefakte) des Museums zusammen mit archäologischen Funden und Zeugnissen moderner und zeitgenössischer Kunst, um einen Dialog zwischen antiken Ursprüngen, Tradition und aktuellen Ereignissen sowie zwischen Erinnerungen anzuregen und hier bin ich.


„Die Idee der Ausstellung entspringt dem Wunsch, dieses reiche Erbe aufzuwerten, dessen Hauptkern die Schenkung von Cav darstellt. Gavino Clemens. Die ethnografische Sammlung des Museums ist nicht nur die älteste auf Sardinien, sondern auch eine der reichsten der Insel in Bezug auf Menge und Vielfalt der Funde “, erklärt die Direktorin Dr. Elisabetta Grassi . Unbeschadet der museografischen Kriterien und der Bedürfnisse im Zusammenhang mit der optimalen Konservierung der Materialien hatte Marras freie Hand bei der Verbesserung der Funde.

„Mediterrane, phönizische, punische, byzantinische, arabische, katalanische, spanische, französische usw. Einflüsse. sie machen uns zu dem, was wir sind, in Sprache, Gedanken und Kleidung. Die sardische Tracht fasziniert und fasziniert durch die außergewöhnliche Vielfalt, durch die strukturellen, dekorativen, chromatischen Elemente und durch ihre Bedeutung der ethnischen Identifikation “, schließt Antonio Marras .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Roma, 64, Sassari, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30
Mittwoch 09:00 - 19:30
Donnerstag 09:00 - 19:30
Freitag 09:00 - 19:30
Samstag 09:00 - 19:30
Sonntag Jetzt geschlossen

Andere Ausstellungen

in Sassari