logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs
Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs
Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs
Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs
Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs
Abgeschlossen

Der Walk of the Line. 100 Protagonisten zeitgenössischen Designs

ab 27 Mai bis 7 Januar 2024

MuSa - Museum von Salò

MuSa - Museum von Salò

Via Brunati, 9, Salò

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


„Zeichnen ist die Kunst, mit einer Linie spazieren zu gehen“ Paul Klee

Herausgegeben von Anna Lisa Ghirardi, Lisa Cervigni, mit Federica Bolpagni.

Ausgestellte Autoren : Carla Accardi, Natale Addamiano, Afro Basaldella, Vincenzo Agnetti, Arcangelo, Agostino Arrivabene, Vasco Bendini, Valentina Berardinone, Giorgio Bertelli, Renato Birolli, Alighiero Boetti, Arturo Bonfanti, Clara Bonfiglio, Maurizio Bottarelli, Luigi Broggini, Corrado Cagli , Giuseppe Capogrossi, Aldo Carpi, Alik Cavaliere, Mino Ceretti, Pietro Coletta, Gianni Colombo, Pietro Consagra, Pirro Cuniberti, Dadamaino, Enrico Della Torre, Fulvio Di Piazza, Filippo De Pisis, Maurizio Donzelli, Piero Dorazio, Gianfranco Ferroni, Giosetta Fioroni , Lucio Fontana, Attilio Forgioli, Franco Francese, Antonella Gandini, Lino Gerosa, Giandante, Domenico Gnoli, Nedda Guidi, Piero Guccione, Renato Guttuso, Marco Jaccond, Eduard Habicher, Paolo Icaro, Angelo Landi, Massimo Levati, Osvaldo Licini, Carlo Lorenzetti , Piero Manai, Pompilio Mandelli, Giacomo Manzù, Andrea Mariconti, Vittorio Matino, Gino Meloni, Fausto Melotti, Franco Meneguzzo, Marco Mirzan, Albano Morandi, Ennio Morlotti, Antonio Mottolese, Anton Zoran Mušič, Giulia Napoleone, Mario Nigro, Nunzio, Claudio Olivieri, Claudio Parmiggiani, Pino Pascali, Remo Pasetto, Tullio Pericoli, Piero Pizzi Cannella, Concetto Pozzati, Mario Raciti, Regina, Bepi Romagnoni, Romolo Romani, Mimmo Rotella, Nicola Samorì, Antonio Sanfilippo, Antonio Scaccabarozzi, Emilio Scanavino, Livio Scarpella, Mario Schifano, Mario Sironi, Atanasio Soldati, Giuseppe Spagnulo, Graham Sutherland, Orfeo Tamburi, Tancredi Parmeggiani, Giorgio Tentolini, Armando Tomasi, Jorrit Tornquist, Ernesto Treccani, Valentino Vago, Tino Vaglieri, Grazia Varisco, Emilio Vedova, Claudio Verna, Alberto Viani , Gianfranco Zappettini.


Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtischen Zeichnungssammlung von Salò bietet das MuSa eine große, der Sammlung gewidmete Ausstellung mit einer wertvollen Sammlung von Zeichnungen. Die 1983 gegründete Sammlung besteht derzeit aus mehr als 800 Papierarbeiten zeitgenössischer Künstler, mit besonderem Schwerpunkt auf italienischer Kunst vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.

In dieser Ausstellung wird eine Auswahl von mehr als 100 Werken, darunter bedeutende zeitgenössische Künstler, präsentiert, damit das Publikum ihre technischen und stilistischen Qualitäten schätzen kann.


Der Brescianer Bildhauer Roberto Ciroli wird in jedem Raum ortsspezifische Installationen schaffen und so einen eindrucksvollen Rundgang im Dialog mit den Dokumenten der Sammlung schaffen. Seine neugierigen Charaktere bewegen sich an Drähten wie in einem Tanz zwischen den Werken und regen den Besucher an, diesem roten Faden zu folgen.

Die Civica Raccolta del Disegno entstand 1983 aus der Idee von Pino Mongiello, dem damaligen Stadtrat für Kultur, dem Künstler Attilio Forgioli und dem Kunstkritiker Flaminio Gualdoni, mit der anfänglichen Unterstützung einiger privater Unterstützer. Der erste Kern der Sammlung besteht in der Tat aus der Schenkung von Werken, die von Unterstützern erworben wurden, und wird nach und nach durch Käufe und Schenkungen von Künstlern und Sammlern ergänzt.


In den 80er und 90er Jahren wurden neben regelmäßigen Ausstellungen von Ankäufen auch Einzelausstellungen abgehalten und Konferenzen zur zeitgenössischen italienischen Kunst gefördert. In den folgenden Jahren wurde eine bedeutende Auswahl der Werke im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Gazzoldo degli Ippoliti (Mn), im Museum für moderne Kunst Galleria Klatovy (Tschechische Republik) ausgestellt, mit dem ein kultureller Austausch stattfand. im Museum für zeitgenössische Kunst von Lissone (Mi), im Permanente Museum von Mailand, im Künstlerhaus von Tenno (Tn), in der Civic Art Gallery von Civitanova Marche (MC) und im Palazzo Martinengo in Brescia. Die Einrichtung, die auch aufgrund der 1989 mit der Provinz Brescia geschlossenen Vereinbarung über ihre Verwaltung einen dauerhaften Charakter erlangt hat, verfügt im MuSa über ein Lagerhaus, ein Archiv und einen Ausstellungsbereich. Ihre Aufgabe besteht darin, einen öffentlichen Sammlungsfonds für hauptsächlich auf Papier verfasste Werke einzurichten und deren Erforschung und Nutzung zu fördern.

Die Sammlung besteht heute aus mehr als 800 Werken zeitgenössischer Künstler, mit besonderem Interesse an italienischer Kunst von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute. Der Lenkungsausschuss besteht aus von der Gemeinde und der Provinz Brescia ernannten Mitgliedern, dem Bürgermeister von Salò, der den Vorsitz innehat, und einem Restaurator-Kurator.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Brunati, 9, Salò, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:00
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:00
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:00
Freitag 10:00 - 18:00 17:00
Samstag 10:00 - 18:00 17:00
Sonntag 10:00 - 18:00 17:00

23. März/31. Mai: Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

1. Juni/30. September: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr

1. Oktober/30. November: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

1. Dezember/6. Januar: Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten: 1. April, 25. April, 1. Mai, 12. August, 4. November, 26. Dezember. 

Andere Ausstellungen

in Salò