ab 16 März bis 30 Juni 2024
Tiere und Insekten, Pflanzen und Blumen, aber auch Menschen geben manchmal vor, etwas zu sein, was sie nicht sind. Die Wechselausstellung „Mimetismi“ erforscht das Konzept der Mimikry, ein in der Natur vorkommendes Phänomen, und erweitert gleichzeitig ihren Blick auf Mensch und Kunst anhand der faszinierenden Arbeit des chinesischen Künstlers Liu Bolin.
Die Ausstellung, die von der Rovereto Civic Museum Foundation in Zusammenarbeit mit der Gaburro Gallery in Mailand gefördert und von den Museumsexperten Gionata Stancher, Giulia Tomasi und Tiziano Straffelini kuratiert wird, bietet Besuchern eine Reise durch Mimikry in Natur und Kunst.
Mimikry, ein biologisches Phänomen, durch das Organismen ähnliche Formen und Farben wie ihre Umgebung oder andere Lebewesen annehmen, ist das Grundthema der Ausstellung. Tiere und Pflanzen nutzen diesen Trick, um Raubtieren zu entkommen, sich in den umgebenden Elementen zu verstecken oder sich als etwas auszugeben, was sie nicht sind. Eine auf das Überleben ausgerichtete biologische Evolution, die Liu Bolin auch bei dieser Gelegenheit in ein kraftvolles Werkzeug des künstlerischen Ausdrucks verwandelt: Er präsentiert 7 große Werke aus der Galerie Gaburro in Mailand, die den Künstler repräsentiert, die mit der Erzählung der Räume von verflochten sind Die Ausstellung bringt einen menschlichen und sozialen Wert mit sich, den nur die Kunst wiederherstellen kann.
In der Ausstellung können Sie verschiedene floristische Exemplare sowie eine Auswahl an Fundstücken aus den entomologischen und ornithologischen Sammlungen des Museums entdecken. An lebenden Exemplaren von Pflanzen und Tieren, die besonders wirksame Tarnstrategien anwenden, wird es nicht mangeln: Neben Lithops und falschen Erdbeeren können Besucher auch lebende Tarnungen von Chamäleons und Trockenblattinsekten bewundern.
Die Geschichten der natürlichen Mimikry werden durch die künstlerische und menschliche Erfahrung von Liu Bolin, bekannt als „der unsichtbare Mann“, vervollständigt, der Mimikry als eine Form des Widerstands und der Reflexion nutzt und Werke schafft, in denen er mit der umgebenden Umwelt verschmilzt. Durch seine Kunst hinterfragt Bolin Ideen und Einstellungen und eröffnet einen Raum für die Reflexion über die sozialen, politischen und kulturellen Dynamiken unserer Zeit.
Borgo Santa Caterina, 41, Rovereto, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |