logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus
Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus
Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus
Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus
Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus
Abgeschlossen

Das Bild ist ein Ort | Peter Flaccus:

herausgegeben von Francesco Cochetti

ab 6 April bis 21 Mai 2023

Merulana-Palast

Merulana-Palast

Via Merulana, 121, Rom

Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 12:00

Verifiziertes Profil


alazzo Merulana freut sich, in Synergie mit der Stiftung Elena und Claudio Cerasi und CoopCulture die von Francesco Cochetti kuratierte Ausstellung des Malers Peter Flaccus „The painting is a place“ zu veranstalten.

Der gebürtige und ausgebildete Amerikaner Peter Flaccus zog Anfang der 90er Jahre nach Rom, wo die Begegnung mit der klassischen Kunst zu einem Wendepunkt auf seinem kreativen Weg führte, als er die Ölmalerei zugunsten einer alten Technik, der Enkaustik, aufgab malen.

„Die Gesten unserer Vorfahren leben in unseren Gesten“: Dieses Thema setzt Peter Flaccus in der Praxis seiner Malerei um. Seine Verwendung der Encaustic-Technik folgt einer Methode und einem Arbeitsrhythmus, die, beginnend mit den Griechen, das Bewusstsein westlicher Künstler diskontinuierlich geprägt haben.

Der Begriff aus dem Griechischen enkaiein „verbrennen“ bezieht sich auf die Wärmebehandlung, die einen Prozess abschließt, bei dem das Bienenwachs, geschmolzen, mit Pigmenten und Harz vermischt, dann auf einer Oberfläche verteilt und manipuliert wird.

In diesen Arbeiten trägt Peter Flacus heißes, farbiges Wachs auf ein Brett auf, bis es abkühlt und aushärtet; dann fügt er weitere Farbschichten hinzu, um sie hier und da zu zerkratzen, bis die Gesten des Abdeckens und Aufdeckens eine leuchtende Oberfläche schaffen, die das äußere Licht sowohl reflektiert als auch absorbiert.

Plinius beschreibt in seiner Naturgeschichte die Methode und die ungewöhnliche Widerstandsfähigkeit der mit dieser Technik hergestellten Oberflächen und stellt fest, wie die auf diese Weise auf Schiffe aufgetragene Farbe von der Einwirkung von Sonne, Meerwasser oder Wind unbeeinflusst bleibt.

So erzeugen die Bilder von Peter Flaccus die außergewöhnliche, unmittelbar wahrnehmbare Wirkung einer strahlenden menschlichen Präsenz, verbunden mit dem momentanen Erscheinen der Schichtungen der Zeit – die Zeit, die der Maler braucht, um das Bild an die Oberfläche zu bringen, die Zeit, die nötig ist, um das Bild an die Oberfläche zu bringen Manifestation seiner Absichten; so bleibt die Zeit der Maler der Vergangenheit und der Gesten der Vergangenheit, einschließlich seiner eigenen, in den tiefsten Schichten des Werks in der Schwebe.

Der Maler bewegt sich weg von den Konventionen der Malerei als Fenster und als Relief – der Darstellung und Häufung von Material – und nähert sich dem reinen Verhältnis von Farbe und Licht. Farbe und Licht erhalten auf diese Weise eine eigene Funktion, die nur innerhalb des einzelnen Werkes, unabhängig von jeder äußeren Referenz, aufeinander bezogen wird.

Betrachtet man die Bewegungen des Malers im Laufe der Zeit, bewegt sich das Auge von Spur zu Spur und erzeugt so Tiefeneffekte und hervortretende Erscheinungen. Unter der leuchtenden Oberfläche der Arbeit wandert das Auge durch wechselnde Bereiche von Transparenz und Opazität. Manchmal ist die Oberfläche des Holzsockels zu sehen und manchmal sticht ein mit Wachs gefüllter Schnitt als Narbe hervor.

Organische Bilder in Verbindung mit römischen Farben – helles Sepia, Grau, Rot und Ocker – erzeugen ein Gefühl kultureller Versteinerung, als ob der leuchtende Wachsauftrag Ruinen hinterlassen hätte. Die Vergänglichkeit der Erinnerung oder ihre Beschleunigung wird in den Gesten des Malers festgehalten, die in diesen Farbschichten verbleiben und ihre Qualität besitzen.

Die Ausstellung ist in der Eintrittskarte für die Sammlung Palazzo Merulana + Ausstellung enthalten

Vollpreis 10,00 €
Ermäßigt 8,00 € (Jugendliche unter 26, Erwachsene über 65, aktive Lehrer, Cartax2-Inhaber, Lazio Youth Card-Inhaber)
Kostenlos (Kinder unter 7 Jahren, ein Lehrer pro 10 Schüler, eine Begleitperson pro 10 Personen, Behinderte mit Begleitperson, Inhaber des Palazzo Merulana Pass und des Palazzo Merulana Young Pass, ICOM-Mitglieder, lizenzierte Reiseleiter) Buchungsgebühr 2,00 €

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Merulana, 121, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Merulana-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom