logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Zeiten aus Stahl
Abgeschlossen

Zeiten aus Stahl:

Vom Potential zum Crossover

ab 29 Januar bis 5 März 2023

Merulana-Palast

Merulana-Palast

Via Merulana, 121, Rom

Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 12:00

Verifiziertes Profil


Der Palazzo Merulana freut sich, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Elena und Claudio Cerasi und CoopCulture Fabrizio Spadinis persönliche Ausstellung „Tempi d'accademia. Vom Potenzial zum Crossover“, kuratiert von Valeria Rufini Ferranti und organisiert von der Medina Art Gallery.

Fabrizio Spadinis äußerst poppige und zeitgenössische Bildsprache, gemischt mit metaphysischen und figurativen Anklängen an die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, die in der Sammlung Elena und Claudio Cerasi im Palazzo Merulana verschiedene Berührungspunkte finden.

Fabrizio Spadini wurde 1975 in Casorate Primo in der Provinz Pavia geboren. Nach einer Karriere als freiberuflicher Illustrator für Werbeagenturen und Verlage arbeitet er als Konzeptkünstler mit Unternehmen aus der Animations- und Videospielbranche zusammen. 2009 zog er mit seiner Familie in die Toskana und widmete sich der Malerei und seiner künstlerischen Karriere. 2016 wurde er mit dem Projekt „Oilrobots – Futuro Anteriore“ bei Lucca Comics einer breiten Öffentlichkeit bekannt: Er präsentierte Ikonen aus der japanischen Zeichentrickserie der 70er und 80er Jahre, eingebettet in Atmosphären, die auf die Bildtradition der toskanischen Macchiaioli verweisen . Von dort aus verschiedene Ausstellungen, Veranstaltungen und Ausstellungen in Italien und im Ausland (wir erinnern uns an das Future Film Festival in Bologna, die Cantieri Culturali di Zisa in Palermo, die Export Gallery in Österreich, die Ausstellung in der DeniArte Gallery in Rom, San Marino Comics). , Einzelausstellung „Deus ex Machina“ im Schloss Belgioioso in Pavia im Jahr 2021, gefördert von ArteAtelier und kuratiert von Cesare Orler unter Beteiligung von Gabriele Boni, bis „LAME ROTANTI“ im Jahr 2022, einer Ausstellung, die von der Medina Art Gallery Rome als organisiert wird exhibition-event-outside Romics Salon, mit Stand auf der Messe Rom, kuratiert von ArteAtelier).

Die Kuratorin Valeria Rufini Ferranti spricht von den Pop-Ikonen in Spadinis Werken als „[...] stillen Wächtern, die eine kosmische Ordnung bewachen, die immer am Rande des Zusammenbruchs steht.“ Und genau auf dem dünnen Kamm dieses drohenden Zerfalls ruht die Harmonie jedes Werkes [...]“ und wiederum „[...] diese bewusste Veränderung nährt sich von der Spannung zwischen realer und imaginärer [...] Kreuzung.“ Reihe dystopischer Universen mit der gleichen verfremdenden Natürlichkeit, mit der die Ikonen der Pop-Media-Kultur mit den Säulen der Kunstgeschichte verglichen werden: Tatsächlich beginnt Spadini mit den toskanischen Macchiaioli bis hin zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts mit Giacomo Balla und Mario Sironi und Giorgio De Chirico unter allen, mit einer spannenden und tiefgreifenden Verbindung zu den großen Meistern, aus denen sich die Cerasi-Sammlung zusammensetzt, die in einer ständigen Museumsausstellung im Palazzo Merulana ausgestellt ist.

Ausstellung im Eintrittsticket enthalten Sammlung + Ausstellung des Palazzo Merulana | ONLINE
Vollpreis 10,00 €
Ermäßigt 8,00 € (Jugendliche unter 26, Erwachsene über 65, aktive Lehrer, Cartax2-Inhaber, Lazio-Jugendkarte-Inhaber)
Kostenlos (Kinder und Jugendliche unter 7 Jahren, ein Lehrer pro 10 Schüler, ein Begleiter pro 10 Personen, Behinderte mit Begleitperson, Inhaber des Palazzo Merulana Pass und des Palazzo Merulana Young Pass, ICOM-Mitglieder, Fremdenführer mit Lizenz) Buchungsgebühr 2,00 €
Sonntag, 5. März, Ausstellung geöffnet von 12.00 bis 18.30 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr)

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Merulana, 121, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Merulana-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom