logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Nasen für die Kunst
Abgeschlossen

Nasen für die Kunst:

herausgegeben von Joanna De Vos und Melania Rossi.

ab 25 März bis 21 Mai 2023

Merulana-Palast

Merulana-Palast

Via Merulana, 121, Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 12:00

Verifiziertes Profil


Die von Joanna De Vos und Melania Rossi kuratierte Ausstellung „Noses for Art“ kommt im Palazzo Merulana an.

Die Ausstellung findet ihre Wurzeln in der Begegnung zwischen zwei unabhängigen Kuratorinnen, Joanna De Vos und Melania Rossi, jeweils belgischer Herkunft, die zweite italienischer Herkunft. Der Titel der Ausstellung entspricht einem der Kunst gewidmeten Leben, das die Kunstgeschichte Belgiens und Italiens auf ästhetischer und konzeptioneller Ebene vergleicht und unerwartete Ähnlichkeiten und spezifische Unterschiede findet.

Das Ausstellungsprojekt harmoniert perfekt mit der Sammlung von Elena und Claudio Cerasi, die in jahrelanger Leidenschaft und Liebe zur Kunst zusammengestellt wurde, ohne strenge Regeln, aber auch weniger bekannte Künstler der Vergangenheit zu entdecken und manchmal stattdessen seltene Werke berühmter Künstler neben zeitgenössischen zu finden Autoren.

Auf diesem nicht-linearen Weg, auf dem Instinkt und „Nase für Kunst“ die treibende Kraft sind, folgt das Projekt „Nasen für Kunst“ derselben Dynamik.

Erstens schlägt die Präsentation einen faszinierenden Dialog zwischen italienischer und belgischer Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor. Die ständige Sammlung umfasst hauptsächlich malerische und skulpturale Werke aus den 1920er bis 1940er Jahren mit bedeutenden zeitgenössischen Erwerbungen.

Eine Auswahl belgischer Werke aus derselben Zeit, die von ebenso vielen belgischen Privatsammlern und einigen Institutionen ausgeliehen wurden, wird im Dialog mit der ständigen Sammlung des Palazzo Merulana präsentiert.

Der zweite Teil der Ausstellung präsentiert neun zeitgenössische belgische und neun italienische Künstler, deren Werke die Nase, die Sinne und die Kunst zelebrieren, herausfordern und zum Nachdenken einladen. Historisch gesehen gilt die Nase als Zeichen von Charakter, Status und Schönheit. Als der instinktivste Sinn führt uns der Geruch durch das Leben, zu Vergnügen und Gefahr, und hat die Kraft, Erinnerungen wiederzubeleben. Aber Noses for art spricht nicht nur über Nasen als Organe oder Formen. Das ist die Metapher, die dieses älteste Organ, das sich als erstes im Mutterleib bildet, darstellen kann.

Es geht darum, wie Italiener und Belgier eine Nase für Kunst teilen, wie sich zwei Nasen zweier Kuratoren in die gleiche Richtung bewegen und wie Künstler ihrer Nase, ihrer „Nase“, folgen.

Die ausgestellten Künstler:

Zeitgenössische Künstler:Francis Alÿs, Francesco Arena, Michaël Borremans, Maurizio Cattelan, Michael Dans, Laura de Coninck, Peter de Cupere, Jan Fabre, Mariana Ferratto, Thomas Lerooy, Emiliano Maggi, Sofie Muller, Luigi Ontani, Daniele Puppi, Anna Raimondo, Marta Roberti, Yves Velter, Serena Vestrucci.

Leihgaben von Werken belgischer Künstler des frühen 20. Jahrhunderts: Jos Albert, Pierre-Louis Flouquet, Robert Giron, Oscar Jespers, Paul Joostens, René Magritte, George Minne, Constant Permeke, Léon Spilliaert, Marcel Stobbaerts, Henri Van Straten, Ferdinand Fernand Wery

Im Dialog mit Künstlern aus der ständigen Sammlung: Giacomo Balla, Duilio Cambellotti, Felice Casorati, Giorgio De Chirico, Antonio Donghi, Ercole Drei, Guglielmo Janni, Leoncillo Leonardi, Antonietta Raphael, Francesco Trombadori, Alberto Ziveri.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, herausgegeben von Bruno Devos bei Stockmans Art Books mit Texten von Joanna De Vos und Melania Rossi, Giacinto di Pietrantonio und Caro Verbeek.

Die Ausstellung ist in der Eintrittskarte Sammlung + Ausstellung des Palazzo Merulana | enthalten HIER ONLINE

Vollpreis 10,00 €
Ermäßigt 8,00 € (Jugendliche unter 26, Erwachsene über 65, aktive Lehrer, Cartax2-Inhaber, Lazio Youth Card-Inhaber)
Kostenlos (Kinder unter 7 Jahren, ein Lehrer pro 10 Schüler, eine Begleitperson pro 10 Personen, Behinderte mit Begleitperson, Inhaber des Palazzo Merulana Pass und des Palazzo Merulana Young Pass, ICOM-Mitglieder, lizenzierte Reiseleiter) Buchungsgebühr 2,00 €


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Merulana, 121, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Merulana-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom