logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Abgeschlossen

Glühwürmchen

ab 26 November bis 1 Januar 2023

Merulana-Palast

Merulana-Palast

Via Merulana, 121, Rom

Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 12:00

Verifiziertes Profil


Der Palazzo Merulana freut sich, in Synergie mit der Stiftung Elena und Claudio Cerasi und CoopCulture die von Elena Del Drago kuratierte Ausstellung „Lucciole“ von Lucianella Cafagna zu beherbergen, ein beispielloses Ausstellungsprojekt, das 20 Leinwände verschiedener Formate zusammenbringt, die alle in produziert wurden 2022 .

Die Ausstellung, die aus etwa zwanzig Werken besteht, hat als Kulisse ein bestimmtes thematisches Universum, das von Pier Paolo Pasolinis zukünftigem Omen: "Ich würde ganz Montedison für ein Glühwürmchen geben", sagte er einige Monate bevor er es war getötet.

Das Verschwinden dieser "Feuerhaine in den Gebüschhainen" erschien ihm als Symbol eines kulturellen Genozids durch einen neuen Faschismus, der heimtückischer war als der vorherige: der Neokapitalismus mit seinem künstlichen Glanz.


In diesem Magma bewegen sich immer noch nächtliche Nymphen zwischen den blendenden Scheinwerfern von Autos, großen Schiffen in der Nacht, dem Schäumen von Motorrädern, ikonischen Bildern des großen Kinos, die von der Leichtigkeit des Lichts zu den auf die Leinwand gedruckten Pinselstrichen übergehen, um die Dringlichkeit auszudrücken überstehen den Lärm, die künstliche Helligkeit.

Der Raum der „Lucciole“ ist ein Horizont von Möglichkeiten, die es in einer scheinbar dunklen Zeit noch zu entdecken gilt: Lucianella Cafagna widersetzt sich in ihrer gegenwärtigen vollen kreativen Phase und besteht auf den anhaltenden Werten ihrer Hauptwaffe gegen Kultur Verflachung: die Bildproduktion.

Wie die Kuratorin Elena Del Drago schreibt: „Die Pasolini-Glühwürmchen im Titel, Symbol einer verlorenen Authentizität zugunsten einer forcierten Modernisierung, stellen in Lucianella Cafagnas Interpretation auch eine Reflexion über die Mechanismen zeitgenössischer Kunst dar und damit die Möglichkeit, es nicht zu tun sich dem Rausch des Neuen, des Spektakulären, der „Wirkung“ unterwerfen, die ständig erneuert werden muss, zum Jahreswechsel, alle zwei Jahre, fair. Die Herausforderung besteht aber auch darin, keine Traditionalisten zu wiederholen und damit den Blick fest auf das Zeitgenössische zu richten.“


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Merulana, 121, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 12:00 - 20:00
Donnerstag 12:00 - 20:00
Freitag 12:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00
Sonntag 12:00 - 20:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Merulana-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom