logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Die Cananea-Restaurierung
Abgeschlossen

Die Cananea-Restaurierung

ab 12 November bis 4 Juli 2021

Barberini-Palast

Barberini-Palast

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


die National Galleries of Ancient Art präsentieren im Palazzo Barberini den Ausstellungsschwerpunkt La Cananea restauriert. Neue Entdeckungen zu Mattia und Gregorio Preti, kuratiert von Alessandro Cosma und Yuri Primarosa, konzentrierten sich auf die große Leinwand, die Christus und die Kanaaniter von Mattia Preti darstellt und vom Labor der National Galleries restauriert wurde.


Dieses Meisterwerk aus einer Privatsammlung, die aus der Galerie der Fürsten Colonna stammt, wurde letztes Jahr im Palazzo Barberini anlässlich der Ausstellung Der Triumph der Sinne ausgestellt. Ein neues Licht auf Mattia und Gregorio Preti, stellt eine wichtige Ergänzung zur römischen Zeit von Mattia Preti dar und zeugt vom Einfluss der venezianischen Malerei – insbesondere von Tintoretto und Veronese – auf die Kunst des „kalabrischen Kavaliers“.


Neben diesem Gemälde werden einige großformatige Gemälde ausgestellt, die von den Brüdern Gregorio und Mattia Preti in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts unabhängig oder zu viert angefertigt wurden. 

Von den beiden Brüdern stammt die Allegorie der fünf Sinne aus der Barberini-Sammlung, in der die Philosophen Heraklit und Demokrit dazu auffordern, die Freuden, die sich aus Sinneserfahrungen ergeben, rational zu beurteilen. Während nur Gregors Gemälde „Hochzeit zu Kana“ des Päpstlichen Deutschen Instituts – zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt – vom anhaltenden Stil des Malers zeugt und weit entfernt von der Raffinesse seines Bruders ist, zeigt sich beispielsweise im Abendmahl des reichen Epulone des Nationale Galerien. 


Gregorios Sprache ist jedoch eine diskontinuierliche Sprache mit Ergebnissen, die manchmal von großer Qualität sind, wie in der Sant'Orsola di Santa Maria dell'Anima, datierbar zwischen 1635 und 1640, die von Alessandro Mascherucci und Yuri Primarosa in den Privaträumen des Teutonic Pontificia und gefunden wurde auch nie der Öffentlichkeit ausgesetzt. 


Die Zusammenarbeit zwischen den Brüdern wurde 1642 unterbrochen, als Mattia zum Ritter des Malteserordens ernannt wurde und eine unabhängige Reise begann, nur um sich 1652 zu treffen, um gemeinsam die Gegenfassade von San Carlo ai Catinari zu malen, wo die Distanz zwischen den Berufen liegt von Gregorio und das Talent von Mattia, der Rom im folgenden Jahr verließ, um seine Karriere in Neapel und Malta fortzusetzen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00 17:00
Mittwoch 10:00 - 18:00 17:00
Donnerstag 10:00 - 18:00 17:00
Freitag 10:00 - 18:00 17:00
Samstag 10:00 - 18:00 17:00
Sonntag 10:00 - 18:00 17:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Barberini-Palast

Andere Ausstellungen

in Rom