ab 21 Juni bis 1 September 2019
Vom 21. Juni bis 1. September veranstaltet das Römische Nationalmuseum – Palazzo Altemps die zweite Phase des Projekts von Elisabetta Benassi , EMPIRE , Gewinnerin der dritten Ausgabe des Italian Council (2018), einem Wettbewerb, der von der Generaldirektion für zeitgenössische Kunst ins Leben gerufen wurde und Architektur und städtische Peripherien (DGAAP) des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten , um italienische zeitgenössische Kunst in der Welt zu fördern. Das EMPIRE- Projekt wird vom Nationalen Römischen Museum in Zusammenarbeit mit der Päpstlichen Akademie der Virtuosen im Pantheon gefördert.
Durch die Wiederherstellung und Transformation von Materialien und Symbolen untersucht Elisabetta Benassis Arbeit die Beziehung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart und hinterfragt den Zustand und die Identität der Gegenwart. Das EMPIRE- Projekt ist Teil dieser Forschungslinie, beginnend mit dem Titel, der sich unweigerlich auf die umfangreiche und komplexe Geschichte des Römischen Reiches und seine unaufhörliche politische und kulturelle Überarbeitung bezieht.
EMPIRE entwickelt sich als eine Installation aus sechstausend Terrakotta -Ziegeln – speziell hergestellt in Großbritannien aus einem Brennofen im Royal Forest of Dean in Gloucestershire, mit lila-schwarzem Ton – geprägt mit der Inschrift, die der Oper den Namen gibt. Zwei Steine aus Bronze- und Goldlegierung werden hinzugefügt . Auch auf formaler Ebene spürt EMPIRE dem konstruktiven Grundelement der antiken Architektur, dem römischen Backstein , nach und verwandelt ihn in eine Einheit mit neuem ästhetischem und bedeutsamem Potenzial.
Piazza di Sant’Apollinare, 46, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:30 - 19:00 | |
Mittwoch | 09:30 - 19:00 | |
Donnerstag | 09:30 - 19:00 | |
Freitag | 09:30 - 19:00 | |
Samstag | 09:30 - 19:00 | |
Sonntag | 09:30 - 19:00 |