logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Mutãtio-Säule LA SPIRALE
Abgeschlossen

Mutãtio-Säule LA SPIRALE

ab 21 November bis 22 April 2024

Diokletiansthermen

Diokletiansthermen

Via Enrico de Nicola, 78, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30

Verifiziertes Profil


„Columna mutãtio – THE SPIRAL“ ist eine monumentale Installation zeitgenössischer Kunst, konzipiert von der Künstlerin Luminiţa Țăranu, inspiriert von der Trajanssäule. Zeitgenössischer künstlerischer Teil der großen Archäologieausstellung „DACIA. Die letzte Grenze der Romanität“, organisiert vom Nationalen Römischen Museum mit dem MNIR von Bukarest und läuft vom 21. November 2023 bis 21. April 2024 in den Diokletiansthermen, gefördert vom Kulturministerium, von der Generaldirektion Museen, von der Das Werk wurde im Nationalmuseum Romano und von der rumänischen Botschaft in Italien ausgestellt und im kleinen Kreuzgang der Certosa di Santa Maria degli Angeli ausgestellt. Die Botschaft, die der Künstler vermitteln möchte, ist die „Mutation“ der Bedeutung, die sich im Wandel der Geschichte vollzieht In Anbetracht des Das Werk ist eine tief empfundene Hommage an die Erinnerung an diese Vergangenheit, die in der Gegenwart im Dialog zwischen dem historischen, künstlerischen und archäologischen Wert der Trajanssäule und unserer heutigen Welt wiedererlebt wird. Die Trajanssäule wurde zur Feier der Eroberung Dakiens durch die Römer errichtet und ist im Laufe der Zeit zum Symbol der untrennbaren historischen Verbindung zwischen Italien und Rumänien geworden. Während es in der Vergangenheit an die beiden Kriege erinnerte, die Kaiser Trajan gegen Decebalus, den König der Daker, führte, ist das römische Meisterwerk heute auch ein visuelles Zeugnis mit identitätsbezogenen Auswirkungen auf die Bildung des rumänischen Volkes und ein Symbol für die Beziehungen der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hat der Erwerb hierfür einen starken multikulturellen Wert.


Seine Interpretation lässt sich von der kompositorischen Dynamik des Apollodorus von Damaskus – dem Schöpfer der Trajanssäule, vom wahrheitsgetreuen Erzählgehalt seines Frieses, von seinen Abgüssen und vor allem von der römischen Welt, der Welt der Daker und der Spiritualität inspirieren die prädakische Welt und reagierte zeitgemäß mit dem Inhalt der großen archäologischen Ausstellung, die Dakien gewidmet ist.

Der Schlüssel zu Ihrer Lektüre der Trajanssäule, die Sie zum Konzept der Columna mutãtio als zeitgenössischer Schlussfolgerung geführt hat, liegt im Verlust der ursprünglichen Funktion des Denkmals, Kaiser Trajan während seiner wichtigsten Eroberungen zu ehren – im Laufe der Zeit – Dacia und das eines Grabdenkmals. Heute ist das Meisterwerk der Kunst und Architektur eine Quelle historischer Informationen, wie ein archäologischer Fund, der in einem Museum konserviert und aufbewahrt wird und es uns ermöglicht, unsere Vergangenheit zu erforschen, aber auch Zukunftsszenarien durch Vorstellungskraft zu rekonstruieren. Daher die horizontale Ausrichtung der Installation „Columna mutătio – THE SPIRAL“, die nicht auf einen physischen oder virtuellen „Umsturz“ des Denkmals von großer physischer und evokativer Kraft anspielt, sondern es als Museumsobjekt, Metapher des Konzepts, interpretiert welcher Verlauf horizontal scrollt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Enrico de Nicola, 78, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:30 - 19:00
Mittwoch 09:30 - 19:00
Donnerstag 09:30 - 19:00
Freitag 09:30 - 19:00
Samstag 09:30 - 19:00
Sonntag 09:30 - 19:00

Eingang von der Piazza della Repubblica

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Diokletiansthermen

Andere Ausstellungen

in Rom