logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
James Richards, Almosen für die Vögel
Abgeschlossen

James Richards, Almosen für die Vögel

ab 25 Februar bis 10 Januar 2021

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Schloss Rivoli

Schloss Rivoli

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Das Museum für zeitgenössische Kunst Castello di Rivoli setzt das im Mai 2019 anlässlich der Eröffnung der Villa, in der sich die Sammlung von Francesco befindet, lancierte Programm von Auftragsarbeiten an Kunstwerken fort, die als Hommage an die Meisterwerke der Cerruti-Sammlung geschaffen wurden Federico in Rivoli Cerruti (1922 - 2015). Am Montag, den 24. Februar, wird der Öffentlichkeit ein neues Werk des Künstlers James Richards präsentiert, das sich den Ehrungen von Ed Atkins, Anna Boghiguian, Alex Cecchetti, Camille Henrot, Liu Ding, Nalini Malani, Giulio Paolini, Giuseppe Penone und Susan Philipsz anschließt , Seth Price, Elisa Sighicelli und Michael Rakowitz, die in den vorherigen Kapiteln des Programms aufgestellt wurden. Andere Künstler, darunter Maria Thereza Alves, Roberto Cuoghi, Jimmie Durham, Mario García Torres, Maria Loboda, Goshka Macuga, Wael Shawky und Adrián Villar Rojas, werden ihre Kreationen in den folgenden Kapiteln auf organische Weise und im Dialog zwischen Zeiten und Unterschieden präsentieren setzt.

James Richards (Cardiff, 1983) ist daran interessiert, Themen wie Identität, Begehren und Besessenheit in Bezug auf digitale Technologien und Prozesse der Aneignung, Manipulation und Gegenüberstellung von Bildern und Archivmaterialien zu untersuchen, und präsentiert eine neue Installation, die speziell für die historischen Räume konzipiert wurde des Castello di Rivoli.

James Richards' Arbeit Alms for the Birds (Alms for the Birds, 2020) ist eine zweiteilige Installation, eine Ton- und eine Bildinstallation, die die Villa, die die Cerruti-Sammlung beherbergt, als einen fantastischen Ort auf der Suche nach Perfektion untersucht. Ein „Traumhaus“, aber auch ein Refugium ähnlich einem Ort für das Jenseits. Die Arbeit wird versuchen, das Haus ausgehend vom Castello di Rivoli neu zu erfinden, wobei der Raum im Turm der Villa Cerruti oder das Hauptschlafzimmer mitschwingt, sowie die Architektur und Geschichte der Räume der Wohnung von König Vittorio Amedeo II Obergeschoss des Castello di Rivoli, beteiligt an der Intervention des Künstlers. Insbesondere die Halle der schlafenden Putten, auch bekannt als Schlafzimmer des Königs, wo angeblich Vittorio Amedeo II (1666 - 1732) von seinem Sohn Carlo Emanuele III (1701 - 1773) gefangen gehalten wurde, nachdem er abgedankt hatte Aufgrund seiner Gunst änderte der alte König seine Meinung und versuchte, die Krone zurückzuerobern. Die beiden Teile dieser Installation, der Ton und das Bild, überlagern sich ohne Synchronisierung. Das Bettgemach des Königs wird von Sound durchdrungen – einer Musikkomposition, die durch die Kombination von Soundtracks aus historischen Filmen entwickelt wurde – was dem Werk „etwas Elegisches“ verleiht, sagt der Künstler James Richards. Der Raum selbst wird zum Objekt des visuellen Teils der Installation, von innen neu gedacht, in seiner Architektur erweitert und dann zu einer halluzinatorischen Vision zusammengezogen. Durch diese visuelle Sequenz bezieht der Künstler somit sowohl die historischen Räume des Museums als auch die Architektur der Villa Cerruti und die Kunstwerke, die sie bewohnen, in eine fantastische Überarbeitung ein und erweckt eine sinnliche und emotionale Erfahrung zum Leben, die beide durch unerwartete Assoziationen vereint Gebäude, ihre Sammlungen und ihre Geschichten.

„Alms for the Birds erzählt von einem fantastischen Ort“, sagt die Kuratorin Marianna Vecellio, „der Titel der Arbeit ist inspiriert von der östlichen Bestattungspraxis, die vorsieht, dass die Körper der Toten der natürlichen Verwesung überlassen werden und zur Verfügung stehen Vögel als Almosen. Almosen für die Vögel spielt auf die Nutzlosigkeit des Körpers an, die von einer gotischen und romantischen Atmosphäre kontrastiert wird, die durch Bilder von Raben und gespenstischen Formen akzentuiert wird, die über den Monitor gleiten und der Arbeit die Konnotationen einer Montage von Überresten verleihen, Echo eines Zaubers die Vergangenheit“.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.50 € statt 10.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Schloss Rivoli

Andere Ausstellungen

in Rivoli