logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Hito Steyerl.
Hito Steyerl.
Hito Steyerl.
Hito Steyerl.
Hito Steyerl.
Abgeschlossen

Hito Steyerl.:

Die Stadt der zerbrochenen Fenster.

ab 1 November bis 1 September 2019

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Schloss Rivoli

Schloss Rivoli

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Kuratiert von Carolyn Christov-Bakargiev und Marianna Vecellio

Hito Steyerl (München, 1966) ist eine der aktivsten Künstlerinnen und Theoretikerinnen unserer Zeit und ihre Reflexionen über die Möglichkeit kritischen Denkens im digitalen Zeitalter haben die Arbeit zahlreicher Künstlerinnen und Künstler beeinflusst. 2015 vertrat er Deutschland auf der 56. Biennale in Venedig. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Rolle von Medien, Technologie und der Verbreitung von Bildern im Zeitalter der Globalisierung. An der Grenze zwischen Kino und bildender Kunst und umgekehrt schafft der Künstler Installationen, in denen die Filmproduktion mit der Konstruktion immersiver und verfremdender Umgebungen verbunden ist.

Anlässlich der Ausstellung Castello di Rivoli in der Manica Lunga kreiert Steyerl eine neue multimediale Installation basierend auf Sound, Video und architektonischer Intervention. Steyerl hat The City of Broken Windows uraufgeführt, das aus seiner Forschung über KI-Industrien (künstliche Intelligenz), Überwachungstechnologien und die Rolle entstanden ist, die Museen für zeitgenössische Kunst in der heutigen Gesellschaft spielen. Die Künstlerin untersucht, wie künstliche Intelligenz unser urbanes Umfeld beeinflusst und wie alternative Bildakte im öffentlichen Raum entstehen können. Bildschirme, Fenster, flüssige und nichtflüssige Kristalle verbinden sich alle in dieser neuen Installation, der ersten, die der Künstler nach Hell Yeah We Fuck Die (Oh yeah, fuck we die, 2016) geschaffen hat, in der Steyerl die Performativität und Prekarität von untersuchte Roboter . Die für die San Paolo Biennale geschaffene Installation Hell Yeah We Fuck Die wurde für die Castello di Rivoli Collections erworben.

ie City of Broken Windows dreht sich um veränderte Tonaufnahmen; wie in einer atonalen und verstörenden Symphonie dokumentieren sie den Lernprozess einer künstlichen Intelligenz, die das in der Industrie und Sicherheitstechnik unserer Gesellschaft übliche Erkennen von Fensterscheibengeräuschen lernt.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.50 € statt 10.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Schloss Rivoli

Andere Ausstellungen

in Rivoli