logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Nach Leonardo
Abgeschlossen

Nach Leonardo

ab 9 Juli bis 5 Januar 2020

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Schloss Rivoli

Schloss Rivoli

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die vom türkischen Künstler Taner Ceylan (Selb, Deutschland, 1967) gemalte Kopie von Salvator Mundi entfacht die Debatte über eines der umstrittensten Kunstwerke, die in den letzten Jahren auf dem Markt erschienen sind, neu und hinterfragt die Konzepte von Autorschaft, Zuschreibung und Authentizität von 'Oper. Der Kopierprozess, der durch sorgfältige und geduldige Annäherung an alte Techniken durchgeführt wird, hatte der Künstler bereits in Angriff genommen, als sich der Künstler anlässlich der 14. Istanbul Biennale (2015), kuratiert von Carolyn Christov-Bakargiev, an der Reproduktion versuchte lebensgroße Der vierte Staat , das außergewöhnliche Gemälde von Pellizza da Volpedo, das einen Protest darstellt, das 1901 entstand und heute im Museo del Novecento in Mailand aufbewahrt wird.

Für das Museum für Zeitgenössische Kunst Castello di Rivoli schafft Ceylan ein unveröffentlichtes Werk, eine originalgetreue Kopie in einem leicht modifizierten Format des Leonardo zugeschriebenen Salvator Mundi. Die Tafel mit der hieratischen Figur des segnenden Christus , die am 15. November 2017 im New Yorker Büro von Christie's für die Rekordsumme von 450 Millionen Dollar verliehen wurde, ist laut Expertenmeinung der Original-Salvator Mundi von Leonardo da Vinci , woraus sich die vielen Varianten des Themas ableiten würden, das von Schülern und Anhängern des Künstlers hergestellt wurde. Wahrscheinlich für den französischen König Ludwig XII . angefertigt, hatte das Gemälde ein abenteuerliches Schicksal. Überlebte die englischen Revolutionen des siebzehnten Jahrhunderts, verfiel im Laufe der Jahrzehnte und verlor die Zuschreibung an Leonardo. Wahrscheinlich 1958 bei einer Sotheby's-Auktion in London verkauft, tauchte es 2005 in Louisiana wieder auf und wurde für 10.000 US-Dollar gekauft und einer Restaurierung unterzogen, die alle fassungslos zurückließ. Es ist die Geburtsstunde eines neuen Mythos in der jüngeren Kunstgeschichte: Der Leonardo zugeschriebene Tisch gerät zwischen den Händen eines zügellosen Schweizer Geschäftsmanns und eines berühmten russischen Oligarchen und wird zum Zentrum einer faszinierenden Spionagegeschichte. Nach dem Auktionsrekord scheint es den Weg nach Saudi-Arabien genommen zu haben, doch seine Spuren verlieren sich. Während die Zuschreibung an Leonardo mehr denn je in Frage gestellt wird, werden die neuesten Gerüchte über den tatsächlichen Standort immer vager.

In Bezug auf die Herstellung von Kopien und seinen neuen Salvator Mundi in einem leicht modifizierten Format sagt Ceylan: „Die Nachbildung eines weiteren Salvator Mundi gab mir die Gelegenheit, in die technischen Qualitäten und spirituellen Schichten dieses umstrittenen Gemäldes einzutauchen. Es war nicht einfach. Diese Art zu malen gab mir die Möglichkeit, der Renaissancezeit näher zu kommen“. Und auf die Frage, was er von den Kontroversen um das Werk hält, antwortet Ceylan: „Ich bin mir der Kontroversen um dieses Gemälde bewusst. Es kann ein Original sein oder nicht. Meiner Meinung nach könnten einige Teile, wie die Hände und die Locken des Haares, vielleicht von Leonardo stammen. Auch die Glaskugel ist eine außergewöhnliche Idee für diese Zeit. Und offensichtlich ist der Hammerpreis der Arbeit Wahnsinn. Danach geht es nicht mehr um Kunst, wenn wir Kunst betrachten . In meinem Fall war jedoch die Idee, dieses Gemälde öffentlich und für alle sichtbar zu machen, sowie das, was sein Besitzer tut, auch der Hauptanstoß, es zu schaffen .

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.50 € statt 10.00€

Buchladen:

Rabatt von 10%

Ausstellungen inklusive:

Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Schloss Rivoli

Andere Ausstellungen

in Rivoli