ab 4 November bis 26 März 2023
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Im Rahmen des Espressioni-Ausstellungsprogramms, das die Aktivitäten des Castello di Rivoli in den Jahren 2021-2022 charakterisiert, organisiert das Forschungszentrum des Castello di Rivoli (CRRI) in Zusammenarbeit mit der kuratorischen Abteilung des Museums die erste Ausstellung in einer italienischen Institution gewidmet Bracha L. Ettinger (Tel Aviv, 1948), deren künstlerische Praxis mit ihrer Arbeit und Forschung als Philosophin und Psychoanalytikerin verknüpft ist.
Bracha L. Ettingers Praxis wurzelt in der autobiografischen Vergangenheit der Künstlerin, in der Geschichte ihrer Eltern, die den Holocaust überlebten, und analysiert die Konzepte von Trauma, Vergessenheit, weiblichem Blick und „Matrix“, des Raums des Unbewussten und des Übergangs vom Unsichtbaren zum Sichtbaren und betont die Eigenschaften der Kunst, den Einzelnen und die Gesellschaft zu heilen und zu heilen. Seine Notizbücher zeichnen sich ebenso wie seine Gemälde durch eine ausgewogene Dimension zwischen Abstraktion und Figuration aus, die durch sehr feine Striche sowie durch den Auftrag von Farbschichten und die Definition von Formen erreicht wird, die eine schräge Atmosphäre zwischen Dunkelheit und Licht schaffen und den Betrachter dazu einladen Tauchen Sie ein in eine intime und spirituelle Zeit.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl von 5 Gemälden und rund 50 Notizbüchern, in denen der Künstler seine Überlegungen, Assoziationen und Arbeitsnotizen niederschrieb und dabei Worte und Zeichnungen kombinierte. Die Notizbücher, die in drei Sprachen (Französisch, Englisch und Hebräisch) verfasst und in während der Therapiesitzungen kommentierte Notizbücher und Künstlernotizbücher unterteilt sind, zeugen von der doppelten Tätigkeit von Bracha L. Ettinger und stellen einen privilegierten Standpunkt für die Vertiefung seiner Forschung dar seine Gedanken. Die Notizbücher des Künstlers werden in einer beispiellosen und einheitlichen Installation in den historischen Räumen des Castello di Rivoli ausgestellt, einschließlich der „Sala dei Putti Dormienti“, die 1720 dekoriert wurde und seinerzeit als Zimmer des Königs gedacht war. Die Vitrinen, in denen sie sich befinden Die präsentierten Notizbücher stehen im Dialog mit der Freskendecke, wodurch ein organischer Weg entsteht und den Besuchern die Möglichkeit gegeben wird, sich frei zu bewegen, um jedes Notizbuch in einer meditativen Atmosphäre genauer zu betrachten.
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Immer
6.50 € statt 10.00€
Rabatt von 10%
Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss