ab 17 Oktober bis 27 März 2022
Via Fratelli Cervi, 66, Reggio Emilia
Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 14:30
Verifiziertes Profil
Collezione Maramotti freut sich, Studio Visit ankündigen zu können. Praktiken und Gedanken rund um zehn Künstlerateliers, eine Gemeinschaftsausstellung, die dank der wertvollen Zusammenarbeit von zehn bereits in der Sammlung vertretenen Künstlern entstanden ist, die der Einladung gefolgt sind, ihre Studioidee zu erzählen und zu präsentieren: Andy Cross, Benjamin Degen, Matthew Day Jackson, Mark Manders, Enoc Perez, Luisa Rabbia, Daniel Rich, Tom Sachs, TARWUK (Bruno Pogačnik Tremow und Ivana Vukšić), Barry X Ball.
Als Ort der Schöpfung und Produktion, Werkstatt oder Fabrik, aber auch Reflexionsraum und Innenlandschaft stellt das Atelier eine facettenreiche physische und kreative Dimension dar, ein dicht belebtes und komplexes Objekt, dessen Elemente die Konturen eines Künstlerselbstporträts evozieren können.
Eingeleitet von einem Werk von Claudio Parmiggiani mit dem Titel Sineddoche (1976), schlängelt sich der Ausstellungsrundgang durch Werke und Archivmaterialien, die bereits in der Sammlung vorhanden sind, sowie durch andere, die gemeinsam genutzt oder speziell für diesen Anlass geschaffen wurden, und erweckt eine Präsentation zum Leben, die im direkten Dialog mit den Künstlern entwickelt wurde und zugleich zu einer Art Archiv der Gegenwart.
In den Figuren von Benjamin Degen und Luisa Rabbia werden Anklänge an verfeinerte und akribische traditionelle Techniken und Archetypen der Kunst und ihrer Geschichte wiederbelebt. Neben einer 2020 entstandenen Arbeit auf Leinwand und seiner Vorzeichnung richtet Degen sein Atelier, das sich pandemiebedingt zeitgleich auf einen einzigen Arbeitstisch in seinem Haus in Beacon (NY) konzentriert hatte, neu ein. Die jüngste bildliche Auseinandersetzung mit Rabbia, die in seinem New Yorker Studio entwickelt und hier zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde, wird zusammen mit einer kleinen Keramik präsentiert, die in der Turiner Basis des Künstlers hergestellt wurde, zusammen mit Fotografien und Videos, die sich auf die beiden Räume beziehen.
Via Fratelli Cervi, 66, Reggio Emilia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 14:30 - 18:30 | |
Freitag | 14:30 - 18:30 | |
Samstag | 10:30 - 18:30 | |
Sonntag | 10:30 - 18:30 |
Der Besuch der ständigen Sammlung ist mit einer Reservierung verbunden und für maximal 25 Besucher gleichzeitig reserviert. Beginn der Besichtigung der ständigen Sammlung : Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr; Samstag und Sonntag 10.30 und 15.00 Uhr.
Der Zugang zu den Wechselausstellungen ist donnerstags und freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr kostenlos; Samstag und Sonntag von 10.30 bis 18.30 Uhr.
Der gesamte Ausstellungsrundgang ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Geschlossen: 1. und 6. Januar, 25. April, 1. Mai, 1. bis 25. August, 1. November, 25. und 26. Dezember. Freier Eintritt.
Jason Dodges permanente Installation „A permanent open window“ kann auf Anfrage samstags und sonntags zu folgenden Zeiten besichtigt werden: von April bis September von 17.00 bis 18.30 Uhr; von Oktober bis März von 13.00 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 15.00 Uhr.