ab 6 April bis 1 September 2019
Davide Benati, Paola De Pietri, Omar Galliani, Claudio Parmiggiani, Fabrizio Plessi
Anlässlich der großen Ausstellungsveranstaltung „Antonio Fontanesi und sein Vermächtnis von Pellizza da Volpedo bis Burri“ schlagen die Städtischen Museen von Reggio Emilia an den gleichen Daten, vom 6. April bis 14. Juli, eine Ausstellung in der Galerie Parmeggiani vor.
Fünf Protagonisten der heutigen Kunst , „geboren unter demselben Himmel“, sind zu einem Dialog mit Antonio Fontanesi eingeladen. Die Galerie von Anna und Luigi Parmeggiani, inmitten ihrer Schätze und Geschichten, wird zu einem beredten und wertvollen Rahmen für dieses Treffen, in dem die Künstler ihre Arbeit inszenieren und ihre Bedeutungen und Motivationen erneuern.
„Die Gegenwart ist mit mehreren Vergangenheiten verwoben“, schrieb Georges Didi-Huberman . So verflechten sich zwischen den Künstlern von heute und den Meistern des 19. Jahrhunderts Referenzen und Anziehungspunkte: Bei Davide Benati ist es der Osten einer feurigen afghanischen Landschaft und die Reinheit eines Weiß und Kobaltblaus, bei Paola De Pietri die serielle Transformation einer Wolke, die in einer stürmischen Nacht schwebt, bei Omar Galliani ist es dasselbe Gold eines fernen Horizonts, das an der nie erloschenen Freude des "Malens" teilnimmt, bei Claudio Parmiggiani ist es die Hommage an die Pigmente der Malerei und die Düfte der Welt, bei Fabrizio Plessi ist es das Licht der Kunst, das Landschaften, Naturen und Gefühle erhellt.
Fünf Künstler, fünf Werke, fünf Räume: eine Hommage an den Meister und die ewige Zukunft der Kunst.
Corso Benedetto Cairoli, 2, Reggio Emilia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 15:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 | |
Freitag | 15:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 18:00 | ||
Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
15:00 - 18:00 |