logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Mona Osmann.
Mona Osmann.
Mona Osmann.
Mona Osmann.
Mona Osmann.
Abgeschlossen

Mona Osmann.:

Rhizom und der Schwindel der Freiheit.

ab 13 Oktober bis 16 Februar 2020

Maramotti-Kollektion

Maramotti-Kollektion

Via Fratelli Cervi, 66, Reggio Emilia

Heute geschlossen: öffnet Donnerstag um 14:30

Verifiziertes Profil


Collezione Maramotti präsentiert „Rhizome and the Dizziness of Freedom“, die erste Einzelausstellung der jungen Künstlerin Mona Osman in Italien.

Osman, der in Budapest, Nizza, London und Bristol aufgewachsen ist und gelebt hat, präsentiert einen Zyklus neuer Gemälde, die für den Musterraum der Sammlung entstanden sind. Osman arbeitete gleichzeitig an allen neuen Arbeiten, in denen wir Einflüsse und Referenzen finden, die von einer gleichzeitig konzipierten Arbeit an einem einzigen Ort stammen: im letzten Jahr im Atelier des Künstlers.

Eingeleitet durch ein Triptychon von Porträts, das an einer Außenwand der Haupthalle angebracht ist, umfasst die Ausstellung drei große und zwei mittelgroße Leinwände, die alle mit Öl und Mischtechnik auf Leinwand hergestellt wurden. Ausgehend von der Idee, biblische Episoden mit Begriffen aus der existentialistischen Philosophie zu verbinden – und mit der Intention, Fragen zu stellen, statt Antworten anzubieten – hat Osman bildhaft eine dichte theoretische und spirituelle Reflexion über die Suche nach dem Selbst entwickelt.

Laut dem Künstler kollidiert der Ehrgeiz des Menschen, zu einem absoluten und unveränderlichen Verständnis seines individuellen Wesens zu gelangen, mit der Unmöglichkeit, es zu definieren, was Angst und Leid erzeugt.

Zwei Elemente kehren in den ausgestellten Arbeiten wieder: die Idee des Turmbaus zu Babel und das, was Osman „Absolute Self“, das absolute Selbst, nennt .
Der Turmbau zu Babel
, Symbol für den stolzen Akt des Menschen, in den Himmel zu steigen, und für die daraus folgende göttliche Bestrafung, wird zum Paradigma der Unmöglichkeit der Kommunikation zwischen Individuen und des daraus resultierenden Zustands der Einsamkeit, der Abwesenheit eines "Anderen". uns selbst zu erkennen. Das Absolute Selbst stellt die ideale und monolithische Version des Selbst dar, die wir zu skizzieren versuchen und zu der wir tendieren, ohne sie jemals wirklich erreichen zu können. Realität und Erfahrung geraten unweigerlich außer Kontrolle, offenbaren unerwartete Entdeckungen und unvorhersehbare Veränderungen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Fratelli Cervi, 66, Reggio Emilia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag 14:30 - 18:30
Freitag 14:30 - 18:30
Samstag 10:30 - 18:30
Sonntag 10:30 - 18:30

Der Besuch der ständigen Sammlung ist mit einer Reservierung verbunden und für maximal 25 Besucher gleichzeitig reserviert. Beginn der Besichtigung der ständigen Sammlung : Donnerstag und Freitag 15.00 Uhr; Samstag und Sonntag 10.30 und 15.00 Uhr.

Der Zugang zu den Wechselausstellungen ist donnerstags und freitags von 14.30 bis 18.30 Uhr kostenlos; Samstag und Sonntag von 10.30 bis 18.30 Uhr. 

Der gesamte Ausstellungsrundgang ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Geschlossen: 1. und 6. Januar, 25. April, 1. Mai, 1. bis 25. August, 1. November, 25. und 26. Dezember. Freier Eintritt.

Jason Dodges permanente Installation „A permanent open window“ kann auf Anfrage samstags und sonntags zu folgenden Zeiten besichtigt werden: von April bis September von 17.00 bis 18.30 Uhr; von Oktober bis März von 13.00 bis 13.30 Uhr und von 14.30 bis 15.00 Uhr.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Maramotti-Kollektion

Andere Ausstellungen

in Reggio Emilia