logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Wunderkind
Abgeschlossen

Wunderkind

ab 8 Oktober bis 8 Januar 2023

Die Artsupp-Karte akzeptiert

MAR - Kunstmuseum der Stadt Ravenna

MAR - Kunstmuseum der Stadt Ravenna

via di Roma, 13, Ravenna

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:30

Verifiziertes Profil


Das MAR - Kunstmuseum der Stadt Ravenna präsentiert im Rahmen der VII. Ausgabe 2022 der Biennale für zeitgenössisches Mosaik Prodigy Kid, eine große Ausstellung der Künstler Francesco Cavaliere und Leonardo Pivi, die in den Räumen des ersten und zweiten Stock des Museums, vom 8. Oktober 2022 bis 8. Januar 2023. Die Einweihung findet am Freitag, den 7. Oktober um 18.00 Uhr in Anwesenheit der Künstler statt.

Die von Daniele Torcellini kuratierte Ausstellung ist in drei Abschnitte gegliedert. Die ersten beiden sind einer Auswahl von Werken gewidmet, die von den Künstlern im Rahmen ihrer persönlichen Tätigkeit selbstständig geschaffen wurden. Die dritte ist der Reihe kollaborativer Arbeiten gewidmet. Tatsächlich haben Francesco Cavaliere und Leonardo Pivi seit 2018 ihre Praktiken in einem gemeinsamen, vielschichtigen und reichhaltigen Werk sowohl aus Sicht der Bedeutung als auch aus Sicht der Medien zusammengeführt, mit einer Vorliebe für Installationen von Mosaiken, Skulpturen und Objekte, belebt durch performative Aktionen, erzählte und geschriebene Worte, Klangerkundungen.

Die jüngste Serie unveröffentlichter Arbeiten, die eigens für die Ausstellung konzipiert und geschaffen wurden, ist inspiriert von einer bekannten Legende um die Stadt Ravenna: der Geburt eines an schweren körperlichen Missbildungen leidenden Wesens, die in den ersten Märztagen stattfand 1512, das sogenannte Ungeheuer von Ravenna. Im sozialen, politischen und kulturellen Kontext jener Zeit, in der die Wahrsagekünste wieder aufleben, wird das Monster von Ravenna als Omen für die blutige Schlacht interpretiert, die kurz darauf in der Stadt Romagna zwischen der Liga von Cambrai und die Liga Santa. In kurzer Zeit verbreitete sich die Nachricht von der Geburt des seltsamen Wesens zuerst in Rom, dann im Rest von Europa, durch schriftliche Zeugnisse, Gemälde, Zeichnungen und Gravuren, die das Ebenbild des Monsters darstellen: von der suggestiven Zeichnung von Leonardo Da Vinci. jetzt Teil des Codex Atlanticus, bis hin zu dem berühmten Stich, der von Ulisse Aldrovandi in seinem Monstrorum historia cum Paralipomenis historiæ omnium animalium veröffentlicht wurde.

So wie die Worte und Bilder der damaligen Zeit einem hybriden Körper Form und Bedeutung gaben, so verwandeln die beiden Künstler heute das Monster von Ravenna durch die Werkzeuge der Erzählung, des Schreibens, des Mosaiks und der Installation in das Wunderkind. In der antiken, mittelalterlichen und Renaissance-Tradition lässt das Monster zukünftige Ereignisse ahnen und warnt vor göttlichem Willen. Die Künstler sind sich der komplexen sozialen und kulturellen Dynamik bewusst, die dazu beiträgt, die Konturen einer Legende zu definieren, und unterstreichen den erstaunlichen Charakter des Monsters von Ravenna, indem sie das Staunen über das, was die natürliche Ordnung der Dinge zu überschreiten scheint, willkommen heißen und verstärken. Ein nicht konformer Körper, interpretiert als Omen des Krieges in der Vergangenheit, wird zum symbolischen Leitfaden für die Erforschung der unendlichen Möglichkeiten der Vorstellungskraft.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via di Roma, 13, Ravenna, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 15:30 - 19:00
Mittwoch 15:30 - 19:00
Donnerstag 15:30 - 19:00
Freitag 15:30 - 19:00
Samstag 10:30 - 19:00
Sonntag 10:30 - 19:00



Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

6.00 € statt 8.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

6.00 € statt 8.00€

Andere Ausstellungen

in Ravenna