ab 25 September bis 9 Januar 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Im MAR in Ravenna erzählt eine Ausstellung das beliebte Epos von Dante Alighieri und sein Gedicht. Eine Erzählung aus Worten, Tönen und Bildern, vom Kino bis zu den Liedern, von der Werbung bis zum Comic, von der Schrift bis zu den unzähligen Objekten, die die berühmte Ikone reproduzieren, bis hin zu Visionen zeitgenössischer Kunst mit Namen in der internationalen Szene. An Epic POP wird kuratiert von Giuseppe Antonelli, Professor für italienische Linguistik an der Universität Pavia, bekannter Aushängeschild des Corriere della sera, Moderator und Moderator von Radio- und Fernsehsendungen, erster Inspirator, der mit seinem Das Museum der italienischen Sprache veröffentlicht wurde 2018 von Mondadori und jetzt Koordinator des MULTI-Projekts. Multimediales Museum der italienischen Sprache, finanziert von MIUR. Die Ausstellung kreuzt ein Pfad für zeitgenössische Kunst, der von Giorgia Salerno kuratiert wird, die für die kulturelle Koordination und Konservatorin des MAR verantwortlich ist. Dantes populäres Glück beginnt bereits im 14. Jahrhundert und erreicht jenes kulturelle Universum, das wir allgemein "Pop" nennen. Seine berühmtesten Verse, die in die gemeinsame Sprache der Italiener eingegangen sind, wurden auf der ganzen Welt in Almanachen und Kalendern, Postern und T-Shirts reproduziert; wir sehen sie an den Wänden geschrieben; wir erkennen sie in Werbespots und Liedern. Das Bild des Dichters ist zu einer internationalen Ikone geworden, von den Monumenten auf den Plätzen bis zu den unzähligen Objekten, die es reproduzieren. Die Geschichten und Charaktere des Gedichts, insbesondere die höllischen Atmosphären, haben die unterschiedlichsten kreativen Manifestationen hervorgebracht. Die in hundert Sprachen übersetzte Komödie hat sich in Tausenden von beliebten illustrierten Ausgaben, Kommentaren und Zusammenfassungen, Filmkürzungen und Fernsehparodien, Stickeralben, Brettspielen, Comicgeschichten und Cartoons verbreitet. Da ist das Dante-Symbol der italienischen und europäischen kulturellen Identität, dessen Bildnis von der Lire zum Euro übergeht. Da ist das Bild von Dante, das seit einiger Zeit als Handelsmarke und in einem Werbeschlüssel verwendet wird, wie die berühmte Affiche von Olivetti, die als Bild der Ausstellung ausgewählt wurde. Da ist die Dante-Figur, die in den Handlungssträngen von Büchern, Filmen, Spielen und Videospielen wiederkehrt, bis hin zum „mnemonischen Schicksal“ der Zeilen der Komödie, die durch einige Schlüsselepisoden vom 14. Jahrhundert bis heute nachgezeichnet werden.
via di Roma, 13, Ravenna, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 15:30 - 19:00 | |
Mittwoch | 15:30 - 19:00 | |
Donnerstag | 15:30 - 19:00 | |
Freitag | 15:30 - 19:00 | |
Samstag | 10:30 - 19:00 | |
Sonntag | 10:30 - 19:00 |
Immer
6.00 € statt 8.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
6.00 € statt 8.00€